Full text: Lübeckische Blätter. 1905 ; Verhandlungen der Bürgerschaft. 1905 (47)

21 I D. J. Rein b o th. E'isceherc;rube 5:3. : : m mtr HI Nl. e der (rögstes Lager in amerikanischen ma deutschen Kontormöbeln. Amerik. Jalousie-Sehreibtische, Flachtische, drehbare Kontorsessel mit Schaukelvorriehtung, Schränke. _ „Alle. amerik. Schreibtische können mit Schreibmaschineneinriehtung geliefert werden. Dentsehe Kontormöhbel aller Art. Diplomaten-Sehreihtisehe, Stehpulte, Kinderpulte, Sehreibmaschinen- tische, Kopiertisehe, Buehsrseortellt.. Aktenständer, Kontorstühle, ontorböcke. Zusammenstellbare Büchersehränke, Sehräünke mit Holzsehubküsten mit Vallklappenversehluss, Arehiv- und Vormnlar-Sehrünke, Registratoren-Sehrünke. Besonders zu empfehlen: Jalousieschränke für Alten und für Noten. Die obere Decke lässt sich als Sehreih- oder Notenpult aufstellen. I; Hochfeinste tadellose Arbeit. Durch ihre elegante Ausführung dienen diese Schränke dem Privatkontor oder dem Zimmer als Zierde. ~ RHResichtizgung meines Laczers iedem gestattet. ~ Kein Kaufzwang-. . [ \. . ~7 JI Gute Gardinen © Spanchtel-Stores usw., auf deren Haltbarkeit Sie Wert legen, werden auf nen gewaschen nnd sachgemäss be- Handelt bei der Firma Osrl Earstadt, Inh.: Karstadt & Malzahn, Halstenstr. 20. Mühlenstr. 29. Ratzeburg; und W i s m ar. Verblichene Vorhänge in modernen Farhen aufgefärht, Portièren gedämpft und gereinigt. Erste Lübeeker Damptfkärherei uni chem. MWaschanstalt H rut ifi — zu BA Heinrich Diestel Holz, Koks, Kohlen, Brikets Vertreter der Lübecker Gaswerke Mühlenstrasse 62 LÜBECK Mühlenstrasse 62 ~~m [ U§4?t6sr. J wur - .. & . wr L C C C E E Braun-Bier Unser tägliches EBrot sei + Simonsbrot * aus bestem Hoptken und Malz in Flaschen und Fässern Hoher Nährwert. Sehr schmackhaft! Leicht verdaulich! In Lübeck 34 Niederlagen. Simonshrotfabrik Lübeck. aus der Branerei von Adolf Osbahr. L.iibeck. Glockengiesserstrasse 87. m Kontor: ._Jonannisstrasse 121. EInukohl-Kalssee ist der beste.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.