sPübecische Glüällker.
()rgan der Geselsschaft zur Heförderung gemeinnübiger Titigkeit.
‘s.
m s ~
Diese Blätter erscheinen Sonntags morgens. Bezugspreis 1,25 M vierteljährlich. Einzelne Nummern der Bogen 10 „ . Anzeigen 20 y die Petitzeile.
Die Mitalieder der Lübeckischen Geiellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit erhalten diese Blätter unentgeltlich.
2. April.
Siebenundbierzigster Jahrgang. N“ 14.
1905.
m.
Frauven-Gewerbeschule.
Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit.
zt: ! ft entlassene Gefangene und sittlich Verwahrloste. ~
Inhalt:
» " J
Zum April Aufnahme von Schülerinnen für
Wäschenähen, Schneidern, Putzmachen, einfache Hand-
arbeit, Kunsisticken, Zeichnen und Malen.
Am 3. April beginnt ein neuer Kursus
zur Ausbildung von Handarbeitslehrerinnen
(einjährig).
Am 1. Mai beginnen die Kurse für
1. Kindergärtnerinnen 1. und 2. Klassse,
2. Kinderpflegerinnen,
3. zur Fortbildung in deutscher Sprache
und Literatur.
Täglich Aufnahme von Kindern in den Kindergarten.
Mittagstisch von 1 bis 2 Uhr.
Anmeldungen werden an den Wochentagen von
12 bis 1 Uhr vormittags von der Leiterin der
Schule, Frl. Tamm, im Schulhause, Johannisstraße 64,
entgegengenommen. Der Schukvorstand.
R.-A. Dienstag den 4. April 8!/ Vhr.
Am Scheidewege. - Kolportage-Romane. — Zum Ge-
denkjahr Schillers 1905. (Schluß.) – Evangelischer Bund.
Hauptverein Lübeck. Jahresbericht über das Vereinsjahr
1903 bis 1904. – Dr. Karl Koppmann. — Jahresversamm-
lung der Ortsgruppe Lübeck des alldeutschen Verbandes. +
Lherter .! Musik. + Gemeinnützige Bestrebungen. —
okale Notizen.
Gesellschaft
zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit.
Dienstag den 4. April 1905, 7 Ahr.
Vortrag des Herrn Dr. Theodor Hach: „Er-
nnerungen und Hoffnungen.“
Wahl eines Vorsstehers der Frauen-Gewerbeschule
m Stelle des ausscheidenden Herrn Direktor Hoff-
mann. Vorgeschlagen sind die Herren
Pastor Friedrich Johannes Theodor Becker,
Dr. Georg Kalkbrenner,
Landrichter Dr. Cay Diedrich Lienau.
Wahl eines Vorstehers des Gewerbemuseums an
Stelle des ausscheidenden Herrn Baudirektor Baltzer.
Vorgeschlagen sind die Herren
Zeichenlehrer Rudolf Wilhelm Theodor Curdt,
Bauinspektor Karl Meyer,
Dr. med. Hans Rudolph Eberhard Struck.
Gesellschaft
zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit.
Versammlung vom 28. März 1905.
Als ordentliche Mitglieder sind in die Gesellschaft
aufgenommen die Herren
Kapitän Dietrich Gört,
Senatssekretär Dr. Wilhelm Heinrich Brückner,
Lehrer Peter Joachim Heinrich Mags.
Herr Dr. Theod. Hach hielt den angekündigten,
durch Lichtbilder erläuterten Vortrag über „redende
Waypen lübeckischer Geschlechter."
Geographische Gesellschakt.
YHerrenabend
Lr e ita a 8 Uh r.
geöffnet:
Sonntags von 114 Uhr,
Donnerstaues - 4- . ;
außerdem für die Mitglieder der Gesellschaft z. Bef.
gem. Tät. und deren Angehörige an allen Wochen-
tagen von 10–3 Uhr.
I u se u m
Zu Vorstehern der Spar- und Anleihekasse wurden
die Herren Rechtsanwalt Dr. Edm. Plesssing und
Konsul Wilh. Hansen erwählt.