41
VrotokollM f . I . F . Mch
Bureau , sowie idee Tischler , t jedermann srii
e gemeinschiifiliisi sitzer in , d Pachi» .
> , unter Garmd neu . — Borst» , mum , Domai»
■j Unternchi« tuung von M Genossen . M iciden . - lbeu ; I . H . M H . M . L . Pnisi it St . Lorenz d llige Vereinigt St . Lorenz v»t , t m . 1 . 50 . Ä - zenderi Dimd» er .
Gelegenheiten i> ner Permalinaz »er Regel ain • in . Vorsitze» ! « Luders , HE
XIV .
Die Stodtbibltotlick
Anstalten für Kunst und Wissenschaft .
1 lists 1I»P n w - a Vr . ir . _ -
^ - 1ii'usi - 7là°h . ne der - U - 25 ? lJ ? " «on8 ? - ° " . ber
Sie tu nnf - an ollen Werktagen von elf bis zwei Uhr
LI n , stul àan^ung des Rector Kirch mann in , Jahre 1620 durch eine
«eiffnet . . . „ vv nuujimun »II jngre iww o ,
Bmrlgung der Bücher des Rathhauses und der hiesigen Stadtlirchen begründet worden , md hat spater auch die Reste der Dombibliothek ( 1804 ) sowie die Bücher des St . Johannisklosters und des Schweüernhauses zu St . Äegidien ( 1806 ) in sich ausgenommen . Eine ansehnliche Erweiterung des Bücherschatzes brachten die Schenkungen vonBiirgcrmciüer Alexander Lii ue bu rg ( 1628 ) , Senator Conrad v . Dorne ( 1692 ) , Ziath Seedorf ( I7 ( , 3j , Bibliothekar Lange ( 1753 ) , Senior Schar bau , welcher der «idliothek gegen ( 1000 Bände und ein ansehnliches Kapital vermachte ( 1759 ) , von den ilousleuten Schlick und Lindenberg in Lissabon ( 1815 ) , von esenator Dr . Ha oh , Micher die LubecensienSammlunq des Cantar Schnabel überwies ( 1851 ) , von Syndicuo Dr . Curtius ( 1857 ) , »o» dem Maler Carl Julius Milde , aus dessen Nachlaß auch zahlreiche Neiseskizzen , Ansichten Lübecker Bauwerke und Siegelabdrücke zugmgen ( 187 .
" on Senator Dr . Overbeck ( 18801 , Geh . Legationsrath Bölsche ( 1882 ) , Landrichter Dhe . odor Pauli , 1882t , von Ober - Appellntionsgerichtsrath Dr . Oppenheimer ( l * »p ) , °°» den Erben des Senior D . Behn ( 1885 ) , von A . C . Koosen ( 1885s , von den Erben » »rau Alexis Hasse ( 1887 ) , des Hofrath Pauli und von Justizrath Poel auf Treu> - v't ( 1888 , Dazu kamen außer den regelmäßigen Anschaffungen»^ die Erwerbungen Mzer Bibliotheken , besonders die des Dompropsten Dreyer ( 1817 gegen 60M Bände ) , hl ! ^ber - Apellationsgerichtsrath Pauli ( 1879 ) , des Professor Mantels ( 1879 ) und ^ . Doreetor Breier Ü880 ) , ferner der Ankauf der Lubecensieàinmlung von Pwsessor Deecke ( 1862 ) und einer Auswahl aus den Bibliotheken des Prof . Prie»
des Tu - - » " > - . , . . 1 . ni . . - i r , - ■ ■
chdlich - Uj^uK
Mischen Lesevereins
S , .
und
und z „ 30 % itagen von fé isti des Aerei« 8 Ilhr , bestehttit io i ( f euppt , Morgens fri , des Sonntqk eiseinarkm a«' szeit ) iowie i» Berkaufostelle« t . Breiteste . 30 »er , , : Senator >rpf , H . ss . S >e Wendt , ss»
armen Schul tiesekben werde» nein feit 1®
r : Dr . Gädrke ,
Robert Avo - Lalleniant ( 1884 ) , des Pastor Michelsen 01 . Stange ( 1886 ) , und des Senior D . Lindenberg neuerer Zeit die regelmäßigen Ablieferungen des theologischen male lieh» - Vere , nö u ! , l ) das Vereins tür die Litteratur der Geschichte und mehr - Meinnijj , . . » ^ " smigen seitens des Senats , der Gesellschaft zur Beförderung ge - rinsfjj / dP " gkeit , deS hansischen Geschichtsvereins , des belletristischen Lesevereins , des mischen KetvuÄ - ^ Geschichte undAlterthumvkunde , desVereinsvouKuiistfreunden , der geogra - ^V Forslbim »ea naturhistorischen Museums , des Staatsarchivs , des statistischen Bureaus ,
vo „ ntpL . . _ „ ? ! * . lm^ des Polizeiamts , und von auswärts durch Austausch die Publikationen
Mitbesitz der Bibliothek Bände , 9005 kleinere ind 2319 Musikalien , namentlich die Lübeckische» Chroniken von Detmar , Reimar Hermann Korner's chronica novella , Helmaldi chronica Slavorum
- - <m>vi und des Polizeiamts , lind von
mehreren Akademien und gelehrten Gesellschaften . < , 0737 Bär^' "
" fug am 1 . Januar 1893 nach einer genauen Zahlung ^
mvergtätsschrifte» , 17957 - chi . lprogrnmme , 930 Hand , chttsien^ ^
’>1« den Handschriften sind namentlich die Lilbeck'schen Almoldi ehroniea »lavorum und Regkmau , Hermann Korners ehromea > ' Gebetbücher mit .
Alemorialbuch der Bergenfahrer , mehrere latem'sch - ^ Pergament . flcjci , riebenoö Suntaturen , ein von der Nonne Magdalena Buxtehuden au^P ^ ^nter den , Jncu - ^ . ^ " narium vom Jahre >522 , ein «achsensp'eg t , cv hiesigen
o“beI ! 1 smd viele werthvolle lateinische und mederdeut , , 41 UrndeS , des ^as und Matthäus Brandis , Barthol . Gothan , Stephan . . . . . . . .
M . den drei Mohnköpfen "
1481 '
von
den irste'^°
130
und W
locckstraße Is : sitzt Lübeck drn
13 , die , , , Badcanstvu
Sachsenspiegel . Buchdrucker
Unbekannten
, . . . 1475 eilt psalterium
( , . B . rudimentum , nov , c‘orXne schackspclc , doie niit farbigen Initialen , sint schnitten 1494 ) , sodann das >m
— 1484 , eine niederdeutsche Bibel mit H $9 ^ , catholicon des JoK • Typen von GutteiUcrg'S Officin in Dwinz 1460 gedru«» ZudenMerkwurdig^ ^naa . eine Ausgabe von Iteynacrt die vos ( Dels MMenwever eigenhändig gvschrle -
^ " der Bibliothek gehören ferner eine von Jurgen Wullenwev j colo ( , tte „ Zeich - Urkunde , mehrere Briefe von Luther und Car , ; Stnnbe vom Jahre 1 4 , " “ " Den versehenes Dankschreiben des Hamburger Senais nach v . Schwzer , ein
decorirter Schrank mit den Werken Milde und eine Zeichn fl
ft1 ? ' " it Figuren aus der griechischen Mythologie ^^gjnalcartons »H ' ' ^Glasmalereien aus der eheinaligen Burgk , rche , ferner Zeichnung de , feme
Meck ( Vision des heil . Franciscus » . „ Assisi ) , - - - - -
Odysseus und - - n - ' . M .
- - ‘IIIVU9 »nd Telemachi , Porträts von Luther , ^ " ^'ecke Ä von ' " ^^àthckars L - Hermann Bouuus , Domprops . Dr - ' ) - r . V«s - des ersten . . ^
^ ? ie» Superintendenten , Physici und Rectoren ( svh . itirrf»—» s
oj - VT’ * • * “wnosnten , Phuste ^monn ) , ei» Porträtmedaillon
des
( darunter Bürgermeisters
Kindler von Winther und