m
Kalklöschplatzes und der Kalkräume wahrzunehmen . — Der Ausschuß für die Bugsir - Tampsschiffe ist für die Verwaltung der drei Bugsir - Dampfschiffe der Kaufmannschaft eingesetzt . Dem Ausschuß steht ein Buchhalter zur Seite . — Dem Ausschuß für das Bureau und die Bibliothek ist die Obsorge für die genannten Einrichtungen übertragen ; angestellt sind drei Schreiber , deren einer zugleich die Geschäfte eines Boten vorzunehmen hat . — Der Ausschuß für Verwaltung der Testamente und Präbenden hat die Verwaltung derjenigen durch Teñamente und auf andere Weise angeordneten milden Gaben , deren Verwaltung auf die Kaufmannschaft , bezw . die Handelskanimer übergegangen ist . — Der Ausschuß für Schifffahrtsangclegenheiten und der Ausschuß für Eiscnbahnangelegcnheiten habe» die hierauf bezüglichen Fragen zu berathen . — Endlich besteht noch ein Ausschuß für die Holzwrake , welchem die Wahrnehmung dieser früher staatsseitig gehandhabten , jetzt aber von der Kaufmannschaft übernommenen Einrichtung übertragen ist . Angestellt sind , außer dem Verwalter der Holzwrake und dessen Comptoir - Personal , ein Wraker ; ferner werden , soweit nöthig , Hülssarbeiter angenommen .
Das Bureau , die Kasse , die Bibliothek und das Archiv der Handelskammer befinden sich im Hause der ehemaligen Kausleute - Compagnie , Breitestraße MMQ . 800 ; Das reau ist an den Werktagen Vormittags von 10 bis 1 Uhr und Nachmittags von 3 bis 4 Uhr geöffnet .
Es bestehen in Lübeck vier Bankinstitute :
Die Lübecker Privatbank ist aus der im Jahre 1820 errichteten Privat - Disconto - Casse hervorgegangen . Grund - Capital 1 , 200 , 000 JL , bestehend in voll eingezahlten 2000 Actien ä'üOOJL . Reservefond 200 , 000 - ^l . Geschäftskreis : Betrieb aller Zweige des Bank - und Wechselgeschäftes , im Besonderen : 1 ) Discontirung von Wechseln ;
2 ) Belehnung von Wechseln , Werthpapieren , Hypotheken , Lagerscheinen , Waaren , Rohstoffen u . dgl . m . ; 3 ) An - und Verkauf von Werthpapieren aller Art , Wechseln , Banknoten , Papiergeld und edlen Metallen für eigene und fremde Rechnung ; in Werthpapieren ist jedoch nur ein Betrag von höchstens der Hälfte des Grundkapitales anzulegen ; 4 ) Annahme von Geldern ini Depositengeschäft und im Giroverkehr : 5 ) Eröffnungen laufender Rechnungen ; 6 ) Vermittelung und Uebernahnie von Anleihen fiir Staaten , Gemeinden , Corporationen und Gesellschaften ; 7 ) Aufbewahrung und Verwaltung von Werthgegenständen ; 8 ) Besorgung von Einkassirungen und Zahlungen . Ausgeschlossen vom Geschäftsbetriebe der Bank sind Differenzgeschäfte und Ankauf von Immobilien .
Vorstand : S . Hill und Wm . Mollwo .
Das Bureau der Bank , Ecke des Kohlmarktes und der Sandstraße ist an den Werk - tagen von Morgens 9 Nhr bis Abends 6 Uhr geöffnet .
Näheres ergiebt das Statut vom 29 . Octbr . 1875 .
Commerz - Bank in Lübeck . Diese Bank ist am 1 . Juni 1859 an die Stelle der ehemaligen Credit - und Versicherungs - Bank getreten , und vom Senate , unter deü'e» Ober - Aufsicht sie steht , concessionirt . Das Reichsbankgcsetz vom 14 . März 1875 anlaßte die Bank , ein neues Statut auszuarbeiten , welches mit dem 1 . Januar 1876jj¡¡ Kraft getreten ist . Das Grundcapital beträgt 2 , 400 , 000 JL und ist eingetheilt in 8000 Actien , jede zu 300 JL ( 100 Thlr . ) . Die Bank hat die Berechtigung , 2 , 400 , 000 JL in Noten à 100 JL , auszugeben , welche an der Bankkasse in Lübeck sowie in Berlin ba deni Bankhause Bein & Co . gegen baar eingelöst werden können . Der Geschäftskreis unifaßt den An - und Verkauf von Gold und Silber in Barren und Miinzen , die Di^ contirung von Wechseln mit mindestens zwei Unterschriften , die Beleihung von zi»°' tragenden oder garantirte» Schuldverschreibungen des Reiches , eines deutschen Staates oder inländischer communaler Corporationen , von Eisenbahn Actien und Obligationen Deutscher Eisenbahnen sowie von Pfandbriefen inländischer , communaler , landschaftlich» oder Hypothekenbanken auf Actien . Ferner ist die Bank berechtigt , ausländische Fonds , ausländische garantirte Eisenbahn - Obligationen , Wechsel mit mindestens 2 Ilnterschrfften , sowie im Jnlande lagernde Kaufmannswaaren zu beleihen , den Depositenverkehr J“ pflegen durch Eröffnung von Giro Conten sowie durch Annahme verzinslicher mit digungsfrist belegter Gelder , Werthgcgenstände aller Art in Aufbewahrung und V» - waltüng zu nehmen , das Jncasso von Wechseln zu besorgen , sowie für frenide Rechnung Effecten aller Art nach vorheriger Deckung zu kaufen und nach vorheriger Ueberlieferung zu verkaufen , inländische Fonds sowie Prioritäts - Obligationen Deutscher Eisenbahnen u» Pfandbriefe landschaftlicher , communaler oder unter staatlicher Aufsicht stehenden Deutsch» Hypothekenbanken zu kaufen und zu verkaufen , Zweiganstalten im Deutschen Reiche i
Das B an allen W , Lübeck , arbeitet zur aus 5000 A sammlung I von Bank - i Betrieb indi Handelsgesell unterzubring auszugeben . Untersa Das B Eingang voi Ahr geöffnet Die R anstatt des der Stadt L Mecklenburg , Reichsbankstl fallzeit von stens aber \ düngen des' aach späteste : und zu verkc verkehr ) und tragende , au inländischer Schuldverschi sind , gegen i deutscher Eis Pfandbriefe Bodencredita »egen zinstr und staatlich Verpfandung bezeichneten ! Een und ? °ckung Zal
statten ausz . zu kaufen ur >m Depositei nehmen . Hlmmerma übertragen . -
. Die qed
S« sind in
" " " den , Vor Als ßef ; das Mtl ttchts 69ch . ^bereite» , allen Fä beä Institute