26
Der Verein von Kunstfreunde» , im Jahre 1672 gegründet . Die Versäum lungen der Mitglieder werden zweimal in jedem Monat an Dienstag - Abenden in der Hcrrenstube des Rathsweinkellers gehalten und es finden in denselben Besprechungen und Vorträge über Kunst und Kunstgegenstände statt . Die Tendenz des Vereins geht aus du Förderung der künstlerischen Interessen in Lübeck .
Die Lnbeckische Schillrrstiftnng , eine Zweiganstalt der allgemeinen schen Schillerstiftung , verfolgt daneben auch noch den besonderen Zweck , literarische haltung durch regelmäßige Zusammenkünfte ihrer Mitglieder zu fördern und eine Bibliothek j von literar - und culturhistorisch interessanten Lubecensien zu sammeln .
Kunstschätze besitzt Lübeck in großer Menge , und meistens aus älterer Zeit , die Mehrzahl derselben befindet sich in den Kirchen ; außer diesen ist zu erivähnen eine lung namentlich alter kirchlicher Gemälde und Schnitzwerke , die auf dem Chor der nnenkirche aufgestellt und im Sommer jeden Dienstag und Freitag Mittags von 12 bis 1 Uhr dem Publikum geöffnet ist . Ferner :
Das Fredenhagen'sche Zimmer , so genannt nach dem Rathsherrn Thomas Fredenhagen , welcher am Ende des 17 . Jahrhundert das Haus besaß , worin damals die Verzierungen dieses Zimmers befindlich waren ; gegenwärtig ist das Zimmer im Haust der vormaligen KaufleuteCompagnie ( Breitestraße bei St . Jacob ! 600 ) ; es enthält sauber gearbeitete und sehenswerthe Schnitzwcrke aus Holz und Alabaster , welche in Darstellungen aus der Geschichte und Mythologie , in Allegorien re . bestehen , sowie einige Gemälde . ® * soll mehr als 30 , 000 Figuren enthalten und die mehrjährige Arbeit ( von 1572—1882 ; soll einen Kostenaufwand von 50 , 000 M . erfordert haben . — Das Zimmer steht jeden Donnerstag von 1—2 Uhr offen ; wer dasselbe außer dieser Zeit zu sehen wünscht , hat fich an den Boten der Kaufleute - Compagnie , obere Engelsgrube 536 , zu wenden .
XV . Anstalten für Geselligkeit nnd Unterhaltung .
Das Casino» ein in den Jahren 1857—1859 auf Actien gegründetes Unternehmen Das Casinogebäude , in der Beckergrube belegen , enthält in dem einen Haupttheile das Theater , im anderen Haupttheile im obern Stocke geräumige und elegante Concert - und Gesellschaftsräume , im unterm Stock ein ausgedehntes Clublokal , welches dermale» von der Gesellschaft Harmonie benutzt wird . Das sehr elegante Theatergebäude , welche« den Namen Stadttheater führt und dessen Zuschauerraum ein Publicum von circa 1000 Personen faßt , wird von der Casinogesellschaft an einen Theaterunternehmer pachtet , welcher die obrigkeitliche Concession nachzusuchen hat . In den Monaten Oktober bis Ende April werden wöchentlich mindestens 4 Vorstellungen gegeben : regelmäßige Theaterabende sind am Sonntag , Montag , Mittwoch und Freitag /
Das Tivoli ( Schafferei ) , ein innerhalb der Stadt an der Mauer bei der Kail«' straße Nr . 600 bclegenes und sehr frcquentirtes Lokal init großem geschmackvoll eing^ richteten Garten am Ufer der Wakenitz , einer eleganten Bühne , auf ivelchcr int Sommer wie im Winter Vorstellungen stattfinden , und ausgedehnten Sälen und Wirthschaft« lokalitäten zur Abhaltung von Bällen , Concerten u . dgl . m .
Hoffmann's Victoria - Theater , eine dicht vor dem Mühlenthore belegene > Frühjahr 1867 eröffnete Sominerbühne mit einem geschinackvoll decorirten Saale , v als Zuschauerraum , wie auch zu Concerten , Bällen und anderweitigen geselligen Zwea dient . Das zu dem Etablissement gehörige Wirthschaftslokal , welches vordem der räucherhof " hieß und jetzt den Namen Victoria - Garten führt , ist à viel steg " tirte Gartenwirthschaft . ,
Der Club , ein Verein für Lectüre und gesellige Unterhaltung , benutzt die Pane Lokalitäten des neu erbauten Grundstückes Schüsselbuden 194 . Unter demselben befm sich Fredeuhagen's Keller mit höchst sehenswerthen gothischen Gewölben . je Für gesellige Unterhaltung und Lectüre bestehen außer der erwähnten pst * ”' , ( 0 und dem Club noch der Bürgerverein , dieUnion , die Concordia , dieReNo u . a . m . In alle diese Gesellschaften können durch die Mitglieder auch Fremde emg P " *
Volksfeste Das Vogelschießen der Waisenkinder , mit der Armbrust nach einem hölzernen Vogel , findet am Mittwoch vor Johannis auf dem eyei Bürger - Schützenhofe in der Vorstadt St . Lorenz statt . ift
Das allgemeine Scheibenschießen , aus dem Jahre 1848 stammen« , jenige Volksfest , welchem sich die allgemeinste Theilnahme zuwendet . I» neuen»
hat u
vom
gegen
( Son :
Zahl
4000 . mit E Volks ! auf ei Comit
4
fich in alle ä ! Die ai gebaut dn P ,
Kirchh ,
fiirchh
F
Landes von de versam >n ihn . Mengst
ganzen aus äff »nd st» nnd W Di tele Co freie G 3a fiebenze Haus a Corpore litte R ,
Die siel
Lübeck / Plan vo