Full text: Lübeckisches Adreß-Buch.1877. (1877)

4 
Zum Reffort der Abtheilung II . gehören die Aufnahmen in den band und Entlassung aus dem Staatsverbande , Naturalisationen , Ertheilung des Staats - Bürgerrechts , Ausstellung vonBefähigungszeugniffen für Schiffer und Steuerleute auf Grund gelegter Prüfungszeugnisse , das Gewerbewesen , ( Anmeldung neuer Gewerbebetriebe , migung gewerblicher Anlagen , Aufsicht über gewerbliche Hülfskaffen , ) das Todtenladenwe - fen , die Aufsicht über den Theerhof , den Wasserschout , die Anstellung und Beeidigung von Uehersetzern und Feldmessern , Beeidigung sämmtlicher von der Handelskammer angestellten mit öffentlichem Glauben versehenen sog . Wraker , die Aufsicht über die Landgemeinden auf Grund der Landgemeinde - Ordnung vom 14 . Oktober 1868 ( Bestätigung des Gemeinde - Statutes , der Borjtandswahlen , sowie der Gemeindebeschlüffe über Veräußerung von meindegründen oder Kapitalien , über Ausschreibung von Gemeindeländereien und nahme von Anleihen , über die Vertheilung der Gemeindelasten , über gemeindepolizeiliche Anordnungen mit Feststellung einer Uebertretungsstrafe und über die Vereinigung schiedener Gemeinden zu gemeinsamen Zwecken ; ferner die Entscheidung bei verweigerter Aufnahme in dm Gemeindeverband , bei Ablehnung der Wahl zuni Gemeindevorstande , bei Beschwerden über den Gemeindevorstand , bei Zweifeln über die Zugehörigkeit einzelner Grundstücke zur Gemeinde und bei Stimmengleichheit im Ausgleichungsverfahrcn über Streitigkeiten zwischen verschiedenen Gemeinden ) , das Kirchenweien auf dem Lande , soweit es noch in Frage kommt , das Einquartierungswesen auf dem Lande . 
Mit der Abtheilung II ist außerdem ein seit 1871 gegründetes statistisches reau verbunden , zur Herstellung solcher statistische« Arbeiten , welche nicht schon , wie z . B . Handelsstatistik , anderweitig veröffentlicht werden . 
Die Sitzungen finden Statt im Sitzungszimmer des Stadt - und Landamts auf dem Rathbause an jedem Dienstage Vorm . 11 Uhr . In den Sitzungen zu stellende Anträge sind spätestens am Tage vorher bei dem betreffenden Bureau anzumelden . 
Die Bureaux beider Abtheilungen befinden sich gleichfalls im Rathhause ( in den Lokalitäten der früheren „ Kanzlei " ) und sind an jedem Werktage von 10 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags geöffnet . 
Standesämter . Durch Verordnung des Senates vom 2 . October 1875 sind die zur Ausführung des mit dem 1 . Jan . 1876 in Kraft getretenen Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließungen vom 6 . Februar 1875 im Lübcckischen Freistaate erforderlichen Verfügungen getroffen . Durch diese Verordnung ist der gestimmte Lübeckische Freistaat in zwölf Standesamtsbezirke eingetheilt . Das Bureau des Standesamtsbezirks Lübeck , welches die Stadt Lübeck und deren Vorstädte , sowie die Landgemeinden : Gothmund , Krempelsdorf , Schönböken , Strecknitz und Vorwerk umfaßt , befindet sich auf dem Rathhause im friiheren Bureau I . des Stadt - und amtes ; cs ist geöffnet an jedem Werktage von 10 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmit - tags , ferner für Anzeigen von Geburts - und Sterbefällen auch Nachmittags von 3 bis 4 Uhr und endlich für die gesetzlich am nämlichen Tage anzumeldenden Todtgeburten und in der Geburt Verstorbenen auch an Sonn - und Festtagen Vormittags von llj bis 12 Uhr . 
Die Wasferlösungs - Commission wird gebildet aus den beiden dem Stadt - und Landamte zugeordneten Senatoren , dem Oekonömie Jnspector , dem mit dem bau betrauten Baüdirector und fünf praktischen Landwirthen aus den fünf verschiedenen Landbezirken als bürgerlichen Deputirten ; als Protokollführer fungirt der zweite Actuar des Stadt - und Landamtes . Alle Entwässerungs - , Bewässerungs - und Stau - heiten , welche einen Gegenstand der WasserlösungsOrdnung vom 2 . December 1865 den , gehören in Ansehung der Leitung , Entscheidung und Ausführung , soweit bei dieser letzteren überhaupt eine Behörde thätig werden muß , sowie hinsichtlich der Feststellung des Beitragssußes vor diese Behörde . ' „ 
Das Amt Travemünde welchem ein Amtsverwalter vorsteht , dem ein Kanzlist beigegeben ist , verwaltet für das Städtchen Travemünde und die Dörfer Brodten , Gneversdorf , Teutendorf , Ivendorf und Rönnau die Polizei , das Ouaran - tainewesen , das Strandamt , das Vormundschafts - und Hypothekenwesen , die freiwillige Gerichtsbarkeit , soweit solche nicht ausschließlich den Gerichten zugewiesen ist , die Ertheilung des Staatsbürgerrechtcs , die Gewerbcnerhältnisse , die Beaufsichtigung der Grenzen und die theilweise Hebung der öffentlichen Gefälle . Sitzungszimmer und Bureau befinden sich . " " Amtslokale ( der Vogtei ) zu Travemünde . Regelmäßige Amtssitzungen werden Dienstag Morgens um 10 Uhr gehalten . . . . 
Das Hypvthekenwesen ist ein getrenntes , für Stadt und Vorstädte einersem , sowie andererseits für die Landbezirke und für das Amt Travemünde .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.