30
Schulwesen .
Die Errichtn
Die Schulen in der Stadt werden unterschieden in Staatsschulen , öffer Volksschulen ; Kirchen - , Armen - , Gemeinde - , EtifiungSschulen und Privalstzch baS Ober - , , ! »eilung nicht ( 1
Staatsschulen sind :
j ) Das Catharineum . Demselben steht unter dem Namen deputation für das Catharineum eine besondere auS zwei Mitgliedern nebst einem SenatSsecretair , dem Dircctor deS Catharineumi zwei bürgerlichen Depulirten zusammengesetzte Behörde vor . DaS Catha besten Localitäten in den Gebäuden des vormaligen KtosterS zu kt . Ca>h : befindlich sind , wurde 1530 von Bugenhagen eingerichtet , und zersällt Vorbereitungsabtheilung mit drei getrennten Klassen , eine
er - Schulcollegir bt . ES bestehe anstatt ; zehr len für Knabe
Die leitende
abtheilung , bestehend aus fünf Klassen , und eine Gymnasialablheisßmtliche Wohlth
mit sechs Klassen . Den Unterricht ertheilen gegenwärtig fünf Professoren , einem zugleich als Director die Leitung der ganzen Schule überwiesen ist , Oberlehrer und sechs Lehrer .
Central - Armer Die Wohlthö
itute für die v
21 Die Navigationsschule , gegründet von der Gesellschaft zur Beförinumunen bestim
Die sog .
ltrk . Die Zahl ägt über 200 ; Grundbesitz vc uft sich ebenst men , über wel
gemeinnütziger Thätigkeit und im Jahre 1828 vom Staate steht unter der Leitung einer eigenen Behörde . Die Schule gewährt jungq en zwei Staat leulen die Erlangung derjenigen theoretischen Kenntnisse , welche zur Mein zum Theil des EteuermannS - ExamenS erforderlich sind . Mit der Navigationsschule s>r als drei Mi astronomisches und meteorologisches Observatorium verbunden
Als öffentliche Volksschulen in der Stadt und den Vor bestehen zur Zeit sechs Knabenschulen , drei Mädchenschulen und eine gl Schule für Knaben und Mädchen in der Vorstadt St . Gertrud . Die Haus an diesen Schulen werden vom Ober - Schulcollegium ernannt , während die lehrer von den Haupilehrern selbst angestellt werden . Die Schulhäuser k neuerdings aus öffentlichen Mitteln hergestellt und unterhalten ; einigen bei Hauptlehrer , denen die Schulhäuser eigenthümlich gehören , werden zu»
Entschädigungen zu Theil ; außerdem erhalten die Hauptlehrer eine BeihÄ Staatsmitteln zu dem von ihnen erhobenen gesetzlich festgestellten Schulze^ ^geger
Als Kirchen - , Armen - , Gemeinde - , Stiftungs - Schulen
fünfz ehn verschiedene Schulen unter besonderen Vorsteherschaften und Znspel Hierunter insbesondere eine Schule der katholischen und eine der ifraeIU1
Das allgen
nkirchhofe beleg
ßnkenhaufe eine >em SenatSmit ye , einem Vorst ,
Gemeinde ; ferner zwei von der städtischen Armenanstalt unterhaMhre erwählten bü
schulen , die eine für Knaben , die andere für Mädchen . Außer diesen g^r unentgeltlichen Unterricht die Waisenhausschule für die dem Waise
girenden t »mische Leitung
als Zöglinge angehörenden Knaben und Mädchen ; eine aus einer PrivMseS , durch Rath
fundirte Schule für Mädchen ; eine von der Gesellschaft zur Beförderung nütziger Thätigkeit unterhaltene Freischule für Mädchen . Gegen ein se ringe« Schulgeld ertheilt eine StiftungSschule für Knaben Unterricht .
Daneben bestehen von der Gesellschaft zu ; : Beförderung gemeinnütziger keil begründet und erhalten eine Schute' für Taubstumme , zwei» kinderschulen , welche den Zweck haben , kleine noch nicht schulpflichtig mittelloser Eltern , welche ihren Verdienst außer dem Hause suchen 1 während deS TageS in Aufsicht zu nehmen , für ihre Pflege zu sorgen den künftigen Schulbesuch vorzubereiten ; endlich die Gewerbeschule , “ un , _ " n 3a Handwerkslehrlinge in den zum Gewerbsbetrieb erforderlichen allgemeinen i gemäß reorg Nissen unterweist . * nur fuc die ■
burd ) Nachträg , 24 . November uses betrug am durchschnittlich , andern Etiftu , gen Tausend P Das Jrrenh der Wakenitzstr ,