Full text: Lübeckisches Adreß-Buch nebst Local-Notizen. 1844 (1844)

70 
Weltmarkt . Zoll . 
Lehrer der Catharinenschule , der Lehrer der mittlern und niedern , auch der Landschulen , der Officicre , der Nathsdiener u . a . 
IVollmarkr . Dieser besieht seit 1826 , wird jährlich vom 20 . bis 22 . Juni in dem zum öffentliche» Wollmagazin auf das zweckmäßigste eingerichteten ehemaligen Zcughause gehalten . Das Magazin steht unter der Aufsicht einer aus vier Bürgern den Commission . 
IVnndarztc , s . Chirurgen . 
Zahnärzte : die Herren J . Calais , Klingberg 1000 ; Dr . niest . D . G . C . Müller , Drcitenftr . hinterm Markt 046 ; C . F . W . Müller jun . , Mühlenstr . 910 - 
Ziegelei . Sie liegt vor dem Mühlenthvrc am Genincr Wege und ist ein Eigenthum der Petri - und Jacobi - Kirche . 
Zoll . Seit dem I . Januar 1834 ist das Zollwesen Hieselbst zeitgemäß umgestaltet und , anstatt der früheren Eingangs - und Ausgangszöllc , eine mäßige einfache Eingangs abgäbe , die nach einer eidlichen Aufgabe der einzuführenden Waaren zu entrichten ist , bestimmt ; jede Abgabe für ausgehende Waaren ist dagegen aufgehoben worden . — Das Haupt - Zollbüreau ist in der obern Johannisstraße Nr . 7 , an allen Werktagen Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags vom I . April bis zum 30 . November von 3 bis 5 Uhr , in den übrigen Monaten von 2 bis 4 Uhr geöffnet . 
Z' 
Alp ! 
der Ein« 
Da die Angl liegen , 1 Straßen abgeben - liegen . Ja M M J ( 
Bei der Folj nung «I auf per1 Vornan 
Abel , D< Johani Abel W> weg ll Abel , Joli Abel Wr Gang Abel , . .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.