Full text: Lübeckisches Adreß-Buch nebst Local-Notizen. 1844 (1844)

68 
Travemünde . 
den warmen und künstlichen Bädern , dem zur Seite zwei Pavillons stehen , in welchen Schwefel - und Douche , Bäder gereicht werden . Das Badehaus ist durch eine Allee mit dem Speifthause in Verbindung gesetzt . Zu den kalten Bädern in offener See dienen Badekarren , nach englischer Einrichtung , in hinreichender Zahl . Der Salzgehalt des Meerwassers in dem Travemünder busen weicht von dem an anderen Stellen im wasser gefundenen wenig ab , und wird durch das münden der Trave fast um nichts vermindert , da dieser Fluß schon über eine Meile obcrwarts einen merklichen Salzgehalt hat * ) . 
Die nächste Umgebung des Städtchens ist lich und angenehm . Zum Ueberblick der Umgegend eignet sich vor Allem der Leuchtkhurm , die Höhe auf dem Gncversdorfcr Felde und der Berg bei Ivendorf ; und zum Hinblick auf das Meer der auf dem Drodtner Ufer befindliche , etwa eine halbe Stunde vom hause der Badeanstalt entfernte Pavillon . voll angelegt und reich an kostbaren Gewächsen ist lich der zur Badeanstalt gehörende geräumige Garten . 
Die vorzüglichsten Ga st Höfe in dem Städtchen sind : Hotel de Bussie , J . F . O . Berner , Vorderrcihe Nr . 190 . Stadt Hamburg , C . B . Dölger , Vorderreihe Nr . 23 . Stadt Lübeck , J . N . Borchert , Vorderreihe Nr . 19 . Zornig's Botel , W . Zornig , Vorderreihe Nr . 12 . 
Der große Christoph , 11 . P . Langmacli , Vorderrcihe Nr . 3 . Der weiße Schwan , B . Petersen , Vorderreihe Nr . 8 . 
Weitere 2su ? iunft in topographischer und geschichtlicher sicht giebt folgende Schrift : „ Travemünde und die Seebade - An - stalt daselbst , dargestellt von F . Licboldt , Dr . med . Lübeck , 1841 . " 
» * 
» 
* ) Die Bestellungen von Logis auf der Badeanstalt sind an den Inspektor derselben , Herrn A . C . I . eyding , zu richten . — Aerztlichen Rath beim Gebrauch der Seebäder ertheilen die Herren Doctoren F . Licboldi und II . W . Sals , Aerzte zu Travemünde . 
Tnrnanfkal platze \ werden forkgeses Union , eii sammelt verein zur 
mmq . 
den gei Beitrag tung , zt von Zci Lesezimr tet , wer Vergnügun budcn , . Vermachm wen un treue T den dies sicht der 
Vormundsc Ober - T der Re ordentlii Hauses , gebiete Waagen , i die unke eine in Waisenhau walkmühl , niche ; mann u 
Wall , s . tc Werte , s . ( Wittwenca wen dei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.