Full text: Lübeckisches Adreß-Buch nebst Local-Notizen. 1844 (1844)

18 Rathhaus . Versammlungshäuser . gjj 
Unten am engen Krambuden liegt die Börse , welche täglich um iz Uhr geöffnet , um 2£ Uhr gesperrt und um 3§ Uhr gänzlich geschlossen wird . Sic ist aui dem alten , ehemals von den Tuchhändlern benutzten Gewaudhause 1672 zu diesem Zwecke eingerichtet . Auch werden bisweilen große Concerte hier aufgeführt . 
Unter derselben und andern Theilen des NathhauseS ist der Rathswcinkcller , 1442 angelegt , mit weitläufig gen Gewölben , gegenwärtig als Weinschenke verpachtet . Der unter den Goldschmieds - Duden befindliche Theil dieses Kellers ist zu einem Fleischkeller für die ter eingerichtet . 
Zm südlichen Flügel am Markte sind die schmieds - Buden und die Rathswaage . Der nördliche , die Ranzlei genannt , enthält unten : die Polizeistube , das Zimmer der Armenanstalt , das Local der probe und die Brandwache ; oben : die Registratur , das Stadt - und Niedergericht und das Büreau der Consumtivns - Accise . 
6 ) Andere öffentliche Gebäude . 
Die Schulgebäude zu St . Catharinen , und zum Dom , im Umgänge dieser Kirchen . 
Daö Gebäude für die Sitzungen des «Vber - Appcllations - Gcrichtes , früher das Versammlungshaus der ker - Compagnie , in der Königstraße bei der gießerstraße Nr . 618 . 
Die Versammlungshäuscr der bürgerlichen Collegien als : 
Der Schütting , in der Mengstraße Nr . 13 . , wo sich die Schonen - , Riga - und Stockholmfahrer - Compagnien versammeln , zugleich das Stadt - Postbaus und der Ort zum öffentlichen Verkaufe der Grundstücke k . Die Rauflcutc - Compagnie , in der Dreitenstraße bei Zacobi Nr . 800 . 
Das Nowgorods - Comtoir , im Schüsselbuden Nr . 106 . Die Rramcr - Lompagnie , im Schüsselbuden Nr . 100 . Die Brauer - Zunft , in der Vecketgrube Nr . 160 . 
Die Schiffer - Gesellschaft , in der Dreitenstraße , oben der Engelsgrube Nr . 797 . 
Magaz - 
und 
ruuz 
Ma 
bei 
stadt 
Sta 
Wol 
Der M Dett 
Möhler an t Mül Rod ! 
Das Gp grub zwei jetzt Vors zeit Haus und Hoch 
Wafferk Trin die c höhe - erbat rüder oben von der C meist von Röhr des 
Das S> der ;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.