KEY
KIP
191
leinr . , Sff« iter auf > im heil . @# 551 .
edr . ,
raße aus ®lil fischergrub ! >« r , DanklvÄlS'
lang 496 .
) er A>sh - lde l "
r St . C - kho - . Carharln - " '
tUsiklehrer u»d 122 .
hmacher ,
^Glockeng'^ 3ph , G>° - k - »'
Fischers ; t / KlinZb'^
Keyhertz , Hans Joch . , Hartengrube 726 .
Kibbel , Job . Heinr . Gottfr . , Brauer , Putzhandlung , Fieischhauerstraße 132 .
Kieckbusch , Hans Friedr . , Lohndiener , Fünfhauscn 26 . Kieckbusch , Hans Hinr . , Gewürz , Materialwaaren - , Butter - und Käse - Handlung , Engelswisch 573 . Dessen Käse - und Dutterkellcr ist am Markte unter 238 . Kiecke Wwe . , sei . Christian Ernst David , Mauer bey der Krähenstraße 538 .
Kiecke , Georg Ludw . Carl , Copiist , Mauer bey der Krähcnftraße 538 .
Kiecke , Hinr . Christoph , Copiist , Fegefeuer 897 . Kieckhöfen , Carl Ludw . , Schneidermeister , straße 80 .
Kiehn , Jürgen Friedr . Christoph , unter der Firma : Gütschow 8c Sohn Nachfolger , Wein - und DrunnenHandlung , Mengstraße MMQ . 47 .
Wwe . , fei . Joh . Hinr . , Mühlcnstraße , Ecke des Fegefeuers 904 .
Kiencke , Joh . Hinr . Peter , Träger , Engelswisch 586 . ¡erult , Heinr . Christian Tlieod . , Weberstraße 610 . 'esewetter , Joh . Georg Friedr . , Gastwirth im rothen Pferde , Mühlcnstraße MQ . 907 . '
'Htlerrnann , Joh . Christian , Bote beim Ober - Appel -
. . . >ationsi , kricl>kc , Königstraste bey St . Zacvbi 648 . Ermann Wwe . , sei . Job . Joch . , im heil . Geist - H°sp'tal .
•ndlfer^ Christian Heinr . , Dr . d . R . , ältester Bürger -
KinV3it ( ler' Mengstraße MMQ . 9 .
ieri Ludolph Heinr . , Dr . d . 91 . , Serrelair , jj . ^ " itenstraste MMQ . 826 .
i Andreas Wilh . Dan . , Träger , kleine Petrrs -
Stube 405 .
Kinlpi * . ranz Friedr . , Apotheker , Alfstraße 43 .
Kipn ! * ' . 0l>tifr . , Effengrube im Hof 794 .
Kipn r ri8 , ian Hinr . , Kornmesser , Mengstraße 51 .
Cp . «nannt Oehlenschläger ) , Hein Christian Kipp^ r^loPh> Mauer unter der Hundstraße 200 .
Jürg . Franz , vor dem Mühlenthore .