44 Maaß u . ' Gewicht . Medizinisch gymnast . Institut -
Maaß und Gewicht :
Bey festen Sachen rechnet man nach Schiffpfunden zu 280Pfund , zur Fuhre 320 Pf . ; nach Centnern zullLPf . ; bey Wolle nach Stein zu 22 Pf . , bey Flachs : c . nach Liespfunden zu 14 Pf . , Pfunden zu 32 Loth . Das nalpfund der Wette ist vom Hm . Etatsrath Schumacher mit dem neuen englischen Troy - Pfunde verglichen und zu 7480 , 373 Grain — 1 , 068628 , 4voir rin pois - Pfund oder 484 , 708 franz . Grammen befunden worden .
Bey Korn rechnet man nach Lasten zu 96 Scheffeln , oder 8 Drömt , oder 24 Tonnen ; 1 Tonne—4Scheffel ; 1 fel— 4 Faß .
Bey Flüssigkeiten rechnet man : Beim Wein nach Oxhofteu zu 6 Ankern ; 1 Anker — 40 Quartier . Beim wein nach Ohmen oder Ahmen — 20 Viertel , - 1 tel— 8 Quartier . Beim Bier nach Fässern zu 80 Kannen oder 160 Quartier .
Bey gezählten Sachen rechnet man nach Schock—3 Stiege , oder 60 Stück ; nach Dechern zu 10 Stück ; Groß — 12 Dutzend . Bey Brettern nach Zwölfter — 12 Stück ; das Hundert
— 10 Zwölfter . Bey Brennholz rechnet man nach Fadens 6 Fuß 8 Zoll lang und eben so hoch .
Das Maaß wird nach Fuß — 127 / ^ franz . Linien , oder Ellen
— 255 franz . Linien , bestimmt . 1 Elle — 2 Fuß . 127 Lüb . Ellen — 127j> Hamburger .
Flächen - oder Feldmaaß : 1 lüb . Fuß — 129 Linien des pariser Fußes 1 ( Muthe == 256 ffFuß duodecimal — IM [ ] decimal kubisch . I Schfl . Aussaat — 60 NR , ( innerhalb der Landwehr ) — 13760 pariser ( ( Fuß , und — 70 fjR . ( außerhalb der Landwehr ) . 1 Tonne Aussaat = 4 Schfl . = 240 QäR . lübisch =» 55040 pariser fjFuß . 1 Last — 24 Tonnen = 96 Schfl> ( — 5760 NRuthen Aussaat ) . In den lauenburgischen Enclaven : 1 Sack — 4 Sch . — 280 [ ] 9t . lüb . ; 1 Last
— 24 Sack = 96 Schfl . Hin und wieder wird auch nach Morgen gerechnet , worunter der Calenberger zu stehen ist , und hält 126 NR . lüb . , oder 2 Schfl . 6 ilR . lüb . Maaß .
Magazine , s . top . Not . S . 16 .
Makler ; s . Handlung und Schiffahrt S . 40 .
Medizinisch - gymnastisches Institut für die weibliche Jugend , errichtet im May 1839 von Herrn vr . lürgcmg , Holstenstraße Nr . 300 - Die Tendenz der Anstalt ist , den Körper zu kräftigen und durch die Gewohnheit , gegenseitige Kräfte im Gleichgewicht zu erhalten , eine gute Haltung , Gewandtheit und Zierlichkeit der Bewegungen hervorzubringen . Die