PIE
253
'ube 415 . ist , Fl - isch -
, hberg294 . Kiesau bei )
. m - Kirche ,
om - Kirche ,
m Holste " -
, Stabe " -
r , bei ) Sk .
Scrkmeißer . 432 . 'tlHosp'k " ^ üistraße i "
^b - 462 .
> ! , tftVX
lengr . U * KlingbekS
ähre 7l1 . ße 150 .
- «6 . k
rnung *
¡ * 4
" CM
- 7si . be " "
k . 82 - ^ ruß - ^
Enzel -
«
's Pfeiffer , Christian Ad . , Wollengarn - und lung , Stickmuster , Skrickperlen , Chenillen , Gold - und Silbcrrresscn , Galanteriewaaren rc , unter der Firma : A . Pfeiffer , Dreitenstraße bey der Wahmstraße 942 . Pfeiffer , Gynrg Eriedr . , Kaufmann , König ! . Sächsischer Consul , Mühlenstraße Mtz . 880 .
Pfeiffer , Gottfried Heinr . , Klempncrmeisier , Hund - stcaßc 411 .
Pfeiffer Wwe „ fei . Jacob , Zohannisstraße JoliQ . 39 . Pfeiffer Wwe . , sei . Joh . , Aegidienstraße , links 648 . Pfeiffer , Joh . Nicol . Adolph , Musiklehrer , Holsten» [ trage am Kohlmarkt 276 .
Pfeiffer Wwe . , sei . . . , , Glockengießerstraße 272 . Pfensig Wwe . , sei . Herrn . Wilh . , Lichtaicßer , straße 441 .
Pfensig , Lebrecht Abraham , Maurergesell , weiten Lohberg 402 .
Pfensig , L . A . , Frau , obere Fischcrgrube 340 . Pfuzner , Franz Christoph Matth . , Schuhmacher - Meister , kl . Altefähre 745 .
Pntzner , Herrn . Hinr . Ludwig , Schuhmachermeister , vor dem Holstenthore beim Schwan .
POüg , Georg Theod . , Gastwirth in der Stadt burg , Klingbcrg Mtz . 967 .
Putlippi , Matth . Herrn . , Gärtner , vor dem Mühlen» thvre unweit St . Jürgen .
Iwlirun , Oernois . , Conventualin des St . Zohannis - Stifts , kl . Durgsttaste oben der gr . Altefähre 776 . A tcltrun , Demois . , Mädchenschule , kl . Durgstraße oben p . der gr . Altefähre 776 .
loch . Heinr . , Tischlermeister , Draunstraße 122 . - ehl Wwe . , sei . Joh . Andreas , Mauer beim weiten p . Hohberg 433 .
E " Wwe . , stl . Joh . Carl , Gärtner , vor dem Müh - lenthvre unweit St . Zürgen .
^ Joh . Christian , Krug und Hökerey , Kiesau bey Pi ? ^nge , sgrube 437 .
^ " Wwe . , sei . joh . Hinr . , Gärtner , vor dem Müh - enthore in der' Kahlhorst .
lindes ^‘nr , t Lichtgteßer , untere Llegidiensstaße ,