LÜD
LÜT
217
raße links
, mittlere
sch ergrübe
enau 428 , erste . 162 , Hauet bep
, , s I
trage 714 - ®r . 3»'
tage , t>«
lstentho« . I ithore am
Hof SOi -
enwaartU -
? Glocken -
strage747 .
, LngtlSe
g 435 . ¡straf« i#
ren4«“i : gf , SBuri'
Schlni - d "
( ter ,
Schind
stet ,
Luders ©me . , fei . Ludwig Nicol . , Hartengrube im Gang 755 .
Lüders , Aleno Christoph Herrn . , Klempnermeister , gr . Schmiedestraße 285 .
Luders ©me , fei . Meno Herrn . , Weberstraße 715 .
Ludert , Carl Albert , Eigenthümer des Gutes Schön - bocken vor dem Holstenthore .
Lüden , Car ! Christian , J . C . , Advocat und Notar , _ Markt 257 .
Lüden ©me . , sei . Christian Albert , vor dem Holsten - thvre auf dem Hofe Schönböeken . Adresse : straße 82 .
Lüer Wme . , sei . Christian , Engelsgrube im Gang 526 .
Lüer , Wilh . Dan . Hartw . , Banmaterialien - Handlung , Hvlstenstraße 178 . 179 .
Lühr , Dernois . , Hartengrube 754 .
Lühr , Hans Hinr . , Wirth , Nosenstraße 474 .
Lülcke , Hinr . Herrn . August , Partikulier , vor dem Hvlstenthvre beim Schrnan .
Lüneburg , Christian Heinr . , giebt Unterricht im Rechnen und DuchHalten , Fleischhauetftraße 93 .
Lüring , Job . Christoph , Rademacher , Aegidienstraße685 .
Lütge , Hans Joch . , Wagenlader , Mühlendamm 841 .
Lütgens , Franz loch . , untere Glockengießerstraße im . Gang 220 .
Lütgens , Friedr . Nicol . , Gärtner , vor dem Burgthore _ beim Zapfenkrnge .
Lütgens , Joh . Joch . , Travenfahrer , Trave bey der Petersilienstraße 689 .
Luetgens , Hans Hinr . , Drauerey und Handlung , Deckergrube 201 .
L'tetgens , Jacob Cottl . , Dalauerfohr im Gang 180 .
Luetgens , Matth . H einr . , Glasermeister , Deckergrube 134 .
Lütgens ©we . , sei . Hans Peter , Fischergrube im
, . . Gang 365 .
Lutgens ©we . , sei . Heinr . Balthasar , Mauer bey der . . 9t . Gröpe , grübe 52 t .
'Wgens , Herrn . , Fünfhausen im Gang 20 .
pttgens , Hinr . Christoph , Düvekenstraße 742 .
Rügens , Jacob Adolph Diedrich , Tischlermeister , ^^nigstraße , Ecke Der tzundstraße 656 .