OH
OL
243
rg 791 * ikwärts -
\ , lichte
mg 526 .
Salauer - 1
Gewürz«
: 640 . auer bey
esau bey
>ang439 -
180 .
»cksdwas«
bey der
Hospital .
ermeister ,
lang644>
\
Ohrloff , Joh . Peter Ilinn« . Ballastböter , Petersilien - straf ; - 700 .
Ohrloff Wwe , kl . Burgstraßc im Gang 754 .
Ohrt , Christian Friedr . Gerhard , Gold - und Silber - Arbeiter , gr . Gröpelgrube 466 .
Ohn , Heinr . Friedn , Schuhmachermeifter , Zohannis« straße JohQ . 31 .
Ohrt Wwe , sei . Christian Heinr . , Brauer« ) , gießerstraße 244 .
Ohn , doch . Sam . , Frau , Mädchenschule , Mauer beim MüHlcntHor 736 .
Ohn , Reinhold Herrn . Asmus , Schlumacherstraße auf Zobels Hof 216 .
Ohrtmann , Peter Jürgen , Glockengicßerstcaße im Gang 220 .
Oldenburg , Hans Jürgen , Ballastböter , Petersilien - straße 696 .
Olclenhostel , Joh . Friedn Frnst , Krügerey , Glocken« gicßcrstraße 371 .
Oldenburg Wwe , sei . August , Kiesau bey der De« pcnau 423 .
Oldenburg , Carl Joh . Joch . , Gärtner , vor dem thore ohnweit Marly .
Oldenburg Wwe , sei . Claus Peter , Depenau 492 .
Oldenburg , Friedr . Joh . Carl Peter , Mauer bey der Fleischhauerstraße im Gang 245 .
Oldenburg , Gabriel Christian Älatth , , Gärtner , vor dem Burgthore am Wesloer Wege .
Oldenburg , Hans Joch . Diedr . , Wirth auf dem Schneider - Amthause , gr . Schmiedestraße 988 .
Oldenburg , Heinr . Christian Hellm . , Seminarist , gr . Schmiedestraße 988 -
Oldenburg , Joch . Christian , Gärtner , vor dem thore im Vogelfang .
Oldenburg , Job . Friedn , Bäckermeister , Königstraße , Ecke der Fieischhauerstraßc 872 .
Oldenburg , Joh . Friedr . , gr . Gröpelgrube im Gang 446 .
Oldenburg , Joh . Hinr . , Engclswisch im Gang 583 .
Oldenburg , Joh . Peter Daniel , Gewürz« , Material - und Farbewaaren - Handlung , unter der Firma : J . P . Oldenburg' Marleögrube 514 .
0 . 2