Full text: Lübeckisches Adreß-Buch 1838 (1838)

Ö Gaffen und öffentliche Plätze . 
Sckmiedesiraße , große , bey St . Petri , vom Klingen - berge bis zur Perri - Kirche und Holstenstraße . 45 Häuser , 1 Gang mit 7 Duden . 
Sckmiedestraße , kleine , oberste Queergasse zwischen der Decker - und Fischergrube . 25 H . 
Schranzen , alter , oder Fleischschrangen , Platz hinter der Canzley und dem Marien - Kirchhofe , nach der Kbnigstraße zu , gegen welche er sich in zwei kleine Gassen theilt . 8 H . 
Schüffelbnden , westlich neben dem Marien - Kirchhofe und dem Markte , von der mittleren Mengstraße bis zur Holstenstraße . 37 H . 
Sckwönekendroasstraße , erste Queerstraße zwischen der Fischer - und Engelsgrube . 27 Häuser , l Gang mit 
_ 2 Buden . 
Siebente Dwasstraße , letzte Queerstraße zwischen der Mengstraße und Beckergrube . II H . 
Stabenstraße , vom nördlichen Ende des Aegidicn - Kirch - Hofs nach der Wakenitz zu . ZI Häuser , 4 Gänge mit 34 Duden , 
Trave , an der , die ganze Strecke am Ufer dieses Flusses vom Bauhöfe bis zum Daumhause neben der kleinen Altefähre . 176 numerirte Häuser , Speicher , Säle rc . , worunter 8 Gänge mit 65 Duden ( den grünen Gang bey der Alsheide mit 42 Wohnungen ^ungerechnet ; s . Engelswisch ) . 
Lunkenhagen , von der mittlern Hundstraße bis zur Glockengießerstraße . 25 Häuser , I Gang mit 6 Buden . 
Wahmstraße , eigentlich die Wagemannsstraße , der Holstenstraße gegenüber , vom Klingberge bis an die Dalauerfohr . 86 Häuser , 1 Hof mit 7 , der gang mir 27 Wohnungen , 4 Gänge mit 38 Buden . 
Wall , am , vom Holstenthore südlich innerhalb deS Walles bis an die Wipperbrücke . 14 H . 
Weberstraße , von der südöstlichen Ecke des Aegidiem Kirchhofs bey der St . Annenstraße abwärts nach der Wakenitz . 22 Hauser . 
( 
<7 
Ma7 
dieser also < Mari der 3 Quar der s> 
1' 
Theil berg W da lä Joha Die i Höfe 
2 : 
rien - straße die li Quar Gäng 5 ] 
vorig , straße der » Ecke Häusi Nr . 1 4 . 
derJ 
thore , 
Ecke 
<Lua , 
Häuf , 
Nr . 
Ss 
Quar Spei> (
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.