340
WIE
WIG
Wiencke , Joh . Joch . , Bierspünber , Stabenssraße 567 . Wienclie , Joh . Joch . , WvllHandlung , Lager von groben Eiscnwaaren , Stahl , Pulver re . , en gros , große Schmiedestraße 976 .
Wiencke , Meno Heinr . , Bote beim Ober - AppellatioB , gerecht , Königstraße bey St . Zacobi 648 . Wiencke , Nicol . Hirn - . Hans , Gärtner vor dem Hol - stenthore , neben dem ehemal . Kaufleute - Schützenhofe . Wiencke , Nicol . Joch . Hinr . , Schiffs - immermann , Clemenstwiete 291 .
Wiens , Detlef Hinr . , Kaufmann , unter der Firma : Wiens 8c Eanckhals , Lager von allen schwedischen Waaren , auch Commissions - und Speditions - Ee< schäfte , Fischstraße 85 .
Wiepking , Heinr . Christoph , Rittmeister im Lüb . Contingente ; in Zsraelsdorf .
Wier , Georg Ernst , Pächter zu Neu - Lauerhof vor
dem Burgthore .
Wiese , Georg Detlef , Steuermann , Mauer bey der Schafferey 584 .
Wiese , Hinr . Joch . , Marlesgrube in Nuß Gang 570 . Wiese , Joh . Daniel , bey St . Zohannis 43 - Wiese , Jürg . Heinr . , Effengrube in Blohms Gang 791 - Wiese Wwe . , sei . Nitolaus Detlef , Aegidienftraße , ! rechts 624 .
Wiesener , Ernst Jacob Daniel , Musikus erster Classe ,
. Depenau 485 .
Wiesener , joh . Ant . , Schuhmachermeister , obere Em gelsgrube 541 . i
Wiefsendorff , Benjamin Marcus , Wäger an der , Rathswaage am Markte , Hüxstraße 505 - Joch . , Träger , TünkenHagen 152 .
Wiggers Wwe . , sei . Asmus , i , n heil . Geist - Hospital -
Wiggers Wwe . , fei . Hans Joch . , Trave beim H°l^ " '
^ thore 568 . . . .
Wiggers , Hinr . Joch . , Hauszimmermann , langen »oy berg 289 - . »
Wißgers , Joh . Heinr . , Handlung mit Gewürz - " Fettwaaren , Salz , Theer und Pech , en groS en détail , gr . Durgstraße 721 .
W .