Full text: Lübeckisches Adress-Buch 1834 (1834)

gncn Lest besorgt di« c gestattet , verde» , annk , M llschast if 
t Mark ! , , aße , uni gelSgrub , 
; 2 ) be nd G . J . 
cd jährig ffentlich , ! teten ch sich eink chümlich " darbiete« >den F>°l sicht ein« Schreib , 
higen 6' Lehrlin« - 
tzandzeit 
er Hett - ' und H« 
0 Schüb' er sind >' 
n Genil'k ithum 6 " 
Zweiter Abschnitt . 
Alphabetisches Verzeichniß 
der Einwohner in Lübeck und dessen nächster Umgebung . 
Anmerkungen . 
Da die Angabe der Quartiere , in welchen die einzelnen Gassen liegen , sich im dritten Abschnitte , in dem Register nach den Straßen , findet : so ist sie hier nur bey denjenigen Straßen abgedruckten welchen zwey Quartiere gegen cinaner über Legen - 
JaeQ . bedeutet : Jacobi - Quartier . 
MQ . - Marien - Quartier . 
MMQ . - Maricn - Magdalcnen - Quartier . 
JohQ . - Johannis - Quartier . - ' 
Bey der Folge der Namen ist durchgängig die alphabetische nung , und zwar bey gleichlautenden Namen , ohne Rücksicht auf persönlliche Verhältnisse , nach dem Anfangsbuchstaben der Vornamen beobachtet worden . 

A . 
Abel , Demois . , Conventuali» des jungfraul . Stifts . Äohannis , Beckcrgrube I4Z . 
Abe , Job . Carl , Schneidermeister , obere Engelsgr . 550 . Abel , Joh . Carl Friedn , Effengrube in Petersens Gang . Abel Wwe . , sei . J0h . Christian Friedn , untere 
Glockengießcrstraße 225 . 
Abd , Job . Christian Friedn , Aufwartet , Hèkerey und Krugercy , große Altefahrc 729 .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.