22
Accise . Adrcßhaus . Aerzte .
n . V e r m i s ch t e N o t i z e n . * )
Accise . Sie begreift die Abgaben , welche theils füi ein - und ausgehende Kaufmannsgüter und Schiff« ( Zoll und Zulage ) , auf der Zollstube unter da Canzley , zu bcstiinmten Stunden ( Morgens von ! » bis 11 , und Nachmittags in den Wintermonate» von 2 bis 3 , sonst von 3 bis 4 Uhr ) eingenommen werden ; — theils für Lebensmittel , die Confuw tions - Accife , zu deren Erhebung ein anderes Zimmn daselbst bestimmt ist , oder welche an den Thörc» bey den Zollhäusern entrichtet werden .
Adrcsshüns . In der DorchcrS'fchen Buchdrucker«^ Königstraße Nr . 655 , werden die Aufsähe für dar Zntelligenzblatt „ die Lübeckischen Anzeigen " angv noinmen und die desfalsigen Anfragen beantwortet
Advocgten , s . Rechtsgelehrte .
Aerzte . Ihrer sind gegenwärtig sechszehn , nämlich : die Herren Doctorcn ch . A . Ackermann ; E . Ave - Lallemant ; G . H . Behn ; W . von Bippen ; T . H . T . Buck ; C . W . Danzmann ( Physicus emeritus ) ; F . W . Goedecke ; C . P . Gütschow ;
H . Gütschow ; ch . A . H . Heyland ; A . E . H . Kuntze ; M . L . Leithoff ; ch . F . Lieboldt ; X C . ch . Martini ( Physicus und Hebammenlchrer ) ; ch . C . Molter ; C . Pabst .
Agenten , s . Consuls fremder Mächte , S . 3 ! . 32 .
Amtshänser und Herbergen . Darbiergesellen haben ihre Herberge in der mittlern Hüxstraße Nr . 292 ; ebendaselbst auch Seifensieder , Kupferschmiede und
t ) Die Wohnungen der hier benannten Personen suche man unter den alphabetisch geordneten , nach diesen Notucn folgenden Namens - Adressen . Die Vorsteher der einzelne Anstalten nennt der jedcsjährige Staats - Kalender .