wo
WI
345
Witter Wwe . , sei . Mich . Friedr . , Wahmstraße im Durchgang 489 . „ , .
wittfoth Wwe . , sei . Joch . Hinr . , Glockengießerstrape in Glandvrpss Gang 274 -
Wittfotb , loh . doch - , Fischergr . in Ketkners Gang 561 .
Witthauer , Carl Wilh . , Kaufmann , unter der Firma : Beel SC Witthauer , Königstraße bey St . CatHari» nen 692 ; Comtoir : Dreitenftraß« lactz . 795 .
Wittig Wwe . , fei . Daniel , kl . Schmiedestraße 188 .
Wittig , Friedr . Matth . , Kupferschmidt , verfertigt Thee - und Kaffee - Maschinen rr . , kl . Schmiedestraße 188 .
Wittig , loh . Hinr . , Braunstraße 141 .
Wittkop Wwe . , sei . loh . Herrn . , obere Engelsgrube in der SchifferwoHnunq 554 .
Wittling , loh . Gottlob , Frau , Effengrube in BlohmS Gang 79> .
Wittorfl , Ludw . Willi . , Kaufmann , deutsche , engl . u . franz . Manusacturwaaren . Handlunq , Niederlage von ächten Strohhüteu , Klingberg MMQ . 1010 .
Witzmann , Carl Benjamin , Tapezier , Mauer bey der Schafferey 579 -
Wöbeling , Hans Peter , Musikus und Tanzlehrer , Dalauersohr 175 .
Wöbs , Joh . Friedr . , Sargträger an der St . Zacobi - Kirche , Kaufberg Jactz . 712 .
Wühl , Cornelius Hieronymus von der , Vergolder , gr . Burgstpaße in der Bischofs - Herberge 604 .
Wöhlbrandt , Hans Friede . , Grützmacher , Krähenftr . 518 .
Wöhlbrandt , Hinr . Matth . , Miethkukscher , obere schergrube Z59 .
Wöhlbrandt , loh . Olerich , untere Dankwärtsgrube in Lütgens Gang 702 .
Wöhlcice , Friedr . Jacob , Wahmstraße 502 .
Wöhleeke , Siegfried Friedr . Peter , Färbermeister , gr . Burgstraße 607 .
Wühler , joh . Friede . Marcus , langen LvHberg in Längs Thorweg Z07 .
Wolder , Franz Christian , Bote bey verschiedenen Sterbe - Tassen , Aegidienstraße links 655 .
Wölder , Hinr . leronitnus , Seefahrer , Kiesau bey der Depenau 427 .