20
Local - Notizen .
unten am Stadtgraben und in der sogenannten Teufelsgrust am Holsteinthore Wege zu gängen angelegt .
Oeffentliche Wege .
Die nach Hamburg führende Landstraße , so weit sie das Gebiet der Stadt durchläuft , und ein Theil der Landstraßen nach Travemünde und Mecklenburg sind seit einigen Zähren in Kunststraßen verwandelt .
Das Gebiet
umfaßt auf einer Fläche von 5 ; Quadratmcilen dasStädt - chen Travemünde und 88 Dörfer und Höfe , unter welchen 4 Kirchdörfer sind , ( 1815 ) mit 12 , 250 wohnern . Es liegt zum Theil in Verbindung von der Ostsee bis Crumeffe , und von der Trave bis zur Wakenitz , zum Theil zerstreut im Lauenburgischen und Holstein . Es ist außer den Flüssen mcisten - theils von der Landwehr und dem Landgraben be - gränzt , über welche 8 Pässe oder Bäume auswärts führen , nämlich 3 nach Mecklenburg , 2 in's burgische , 2 nach Holstein und 1 in's Eutinische . Für die Bewaffnung ist es in 5 Distrikte getheilt , nämlich in den Nitzerauer , in den des Mühlenthors , in den des Holsteinthvrs , in den deS Burgthors , und in den Travemünder Bezirk . Das Landgericht vereinigt alle Gerichtsbarkeiten in sich . Die lande besitzt Lübeck mit Hamburg gemeinschaftlich .
Anmerk . Einige Gegenstände , die man hier vielleicht suchen mdgte , enthalten die folgenden Notizen in alphabetischer Ordnung . 0
V
Accise .
ein
( So
ley ,
11 ,
2 b den : Acc> s - lbs den AdSreß ( Kö> Int nom Advoca Aerzte , virre rnar
t . :
j . \
seht
j . r
Lehr ,
Agenten
Anitsh«
ihre