50
Vermischte Notizen .
geldlichen Unterrichts ist Sonntags von 8 - 12 Uhr , und das Local einige Zimmer der Zndustrieschulk , Breikenstraße Nr . 805 .
Spar - und Anleihe - Lasse , s . Lassen . Sprachunterricht ertheilen , ausser den höheren Schur len , folgende Männer :
Zm Dänischen und Schwedischen : Hr . L . 1 ; Klingner , Hr . C . A . Lohmann , und im Schweb schen : Hr . Roospig u . Hr . Eckholtz . — Zm Engl» fchen : die Herren L . A . Lohrnann u . 8 . l^ecvman^ Zm Französischen : die Herren Oalean , Lc - Iey - Per inoz , C . A . Lohrnann , L . Roquette , J . A - Rothenbücher . — Zm Russischen : Hr . J . H . Sagges . Stadtbuch , Gber - oder ^ypotbekenbuch für in dt» Audienzen verlassene Grundstücke u . Pfandpöfte , führ ! der jedesmalige Herr Protonotair auf einem eigene» Zimmer des Rathhaufts , welches Dienstags und Donnerstags von 10 bis 2 Uhr geöffnet ist . — El» ähnliches Buch für das Stadtgebiet ist auf de« Landgerichte eingerichtet , Mittwochs von 10 bis 1 Uh» Für Travemünde führt es der dortige Stadchauptinan» Steindruckerey . Dieselbe besteht seit kurzer Zeit , us wird vonHrn . 8 . A . Schlegel , Beckcrgr . 147 , geleitä Stempel wird von allen gerichtlichen und von dt» bestimmten aussergerichtlichen Schriften nach dc> Taxe , welche die Verordnung vom 11 . Mär ; 1803 u . deren Nachtrag vom 13 . Qcr . 1809 angiebt , v°» dem Stempel - Departement , täglich um 12 Uhr , a«f rinem eignen Zimmer des Rathhauses , eingehoben . Sterbccassen oder Todtenladen bestehen seit langer S»'1 - sehr viele bey Aemtern , Verlehnungen und durch fr " willige Vereinigungen . Besonders sind seit einig«» 20 Zähren sechs neue und große entstanden . Sou»' die Zahlung verschieden ist ( 60 bis 600 Mk . bey jed^ Sterbfall eines Eingezeichneten ) , so sind es auch & j ( Einschüsse und jedesmaligen Beiträge , ( von 4 ßl . ^
1 Mk . für die Person beim Absterben eines M'tgll " des . ) Zede dieser Lassen hak ihre besonderen Vorsieh^ Stiftungen , fromm« , und dazu gehörige Hauser , 1' top . Not . S . 16 - 19 .