2
i
f
1
Vermischte Notizen .
ienkrn Die I>chk . : 1t für
nisch ,
a , fast
®ot9«
zthore , AU - - er mit ! ( sehcn
Ihaui -
anzlcy . '
lupftr -
. w -
Kunst'
1826 )
fleißet ,
>•
r Gat' ! , mit eine * Gast' onbeti gegen' Ha«'
Meng'' gt vor' Papier' : ch vo» Decker'
grnbe Nr . 142 , 1817 errichtet , verfertigt eben gleichen Arbeiten . — 3 ) desgl . die von Hrn . J . H .
H . Felsmann , seit 1824 , kurze Königstraße Nr . 909 . Lastadie , Platz am linken Travenufer innerhalb des Walles , dient zu Lagerplätzen von Bauholz und Brettern , zu Zimmerstellen für Schiffe und Böte . Lebensversicherungs - Gesellschaft , s . Assekuranzen , 0 . 24 , 25 .
Leichenbediener : J . H . Menck , Fleischhauerstraße 77 . — J . M . Nebbien , Engelsgrube 516 . — A , F . Schultz , Kolk 395 . — P . N . Stender , ZohanniSstraße JohQ . 35 . — J . Tobias , gr . Gröpelgrube500 . — J . L . ter , Hundstraße 95 . — H . M . Runau , vor dem Mühlenthore beim Kienräucherhofe .
Leihbibliotheken haben eröffnet : W , H . Hellberg , Engelsgrube Nr . 625 ; J . C . Jürgen» , Hundstraße Nr . 92 ; Fr . Asschenfeldt , Fleischhauerstraße Nr . 117 ;
F . Appach , Fifchstraße Nr . 96 , u . J . W . Jenssen , Königstraße Nr . 661 . Außerdem giebt es mehrere Lesezirkel , auch fürZournäle , gelehrte Zeitungen und Almanache .
Leihhaus , in der Aegidienstraße Nr . 691 . ES ist täglich Morgens und Nachmittags geöffnet . Zwey Herren des Raths und 4 Bürger führen die Aufsicht , und ein Verwalter , Schreiber , Revisor , Taxator u . s . w . besorgen die Geschäfte .
Lesegcsellschaften von deutschen Büchern bestehen unter der Direktion der Herren Pred . Niemeyer , Bauhof Nr . 823 , Buchhändler Fr . Asschenfeldt u . a . m . Bey Ersterem kann man auch auf französische Bücher nach beliebiger Auswahl abonniren .
Litzenbrüder , s . Arbeiter .
Lotterie . Die Stadt - Lotterie besteht unter der Direktion des Hrn . J . H . Hudoffsky . Für diese und tige Elassen - Lotkerien besorgen die Loose : P . C . H . Hirt , J . F . Früchtnicht , F' . L . Klingner , C . D .
C . Quisf , J . J . Retiich , K . S . Spilhau» , H . N .
D . Veudt .