Full text: Lübeckisches Address-Buch 1826 (1826)

S1 
Vermischte Notizen . 
müdeten Kühlung und Ruhe , und dem für erhabene Eindrücke Empfänglichen den imposanten Anblick des unbegrenzten Meeres darbietet . 
Ueberhaupt empfiehlt sich diese Bade - Anstalt , ganz vormgs - weise vor anderen , durch das bey ihrer Anlage sorgfältig benutzt« Eigenthümliche ihrer Lage , indem theils die Nähe des Meeres , in der sich , zur größten Bequemlichkeit der Curgäste , alle nungen und Spatziergänge befinden , eine für Gesunde und Kranke gleich wohlthätige und heilsame Atmosphäre überall verbreitet , theils auch der schöne , sich sanft abneigende , Sandgrund das Baden in offener See zum angenehmsten , von jeder denkbaren Gefahr entfernten , Genuß erhebt , und thells endlich die geringe Entfernung von Lübeck , wohin ein überaus angenehmer Weg führt , und mit dessen Postexpcditionen eine tägliche sichere Com - munication statt findet , dazu dient , den Fremden zur tung kleiner Excursionen dahin , und zur Unterhaltung ßiger Correspondenz in die Heimath , Gelegenheit zu geben . 
Die Bestellungen der Logis , im Speise - und Logir - Hause , sind an den Eigenthümer dieser Gebäude , Herrn J . C . Grube , die im Städtchen Travemünde aber , in Ermangelung näherer Bekanntschaft , an die Unternehmer der Anstalt zu richten , und werden , nach den desfalls zu machenden Aufgaben , zuverlässig und pünktlich besorgt . 
Turnanstalt , 1817 auf Antrieb der gem . Gesellschaft durch Unterzeichnungen errichtet . Ein freier platz in dem Winkel der beiden Zsraelsdvrfcr Alleen J vereinigt für den Sommer alle Anstalten und Ger räthe zu den Uebungen , welche während des Winter - im Umgänge der Burg fortgesetzt werden . 
Vereinigung , in der Mengstraße MMQ . Nr . §6 u . Zi9 , 1809 von Acrionairs begründet . Hier finden Männer aus den gebildeten Ständen , zu allen Stunden des Tages , gegen einen jährlichen Beitrag , Gelegenheit zur Unterhaltung im Gespräche , zum Billard - und Kartenspiel , zum Lesen von Zeitungen und Zourr nälen in einem eignen Lesezimmer . Ein im Hause wohnender Oekonvm besorgt die Erfrischungen . Auch Fremden ist per Eintritt gestattet , wenn sie von «incnlv Mitglied« : eingefüllet werden , wagcnladcr , s . S . 24 . 
wagen , öffentliche , sind drei , die obere am Markte , die untere an der Trave bey der Mengstraße , und eine in neuerer Zeit angelegte bey der Engelsgrubt . 
D 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.