A . Sei H . Prelle ntlichen
N . Eid«
eyersied
J . F . To
Claudia
nisten st« f . ; CJ
Cossell * VV . Hacl N . ; P . ) ; A . Ç' „ Moll«1 ssing , >'
C . C . 1 îmer ,
en die hi e der K - qNr . 7U> findet 0 i , und > gen . A
»asserve
Gefahr«
Vermischte Notizen . 4Z
des Ertrinkens zu beseitigen , theils den ten schnelle und möglichste Hülfe zu verschaffen . Deswegen sind an mehreren bekannten Stellen den beiden Flüssen die nöthigen Rettungswerkzeugc handen , und in den Häusern zweier Chirurgen alle Vorrichtungen zur Wiederherstellung angeschafft . Auch für gelungene Rettungen sind Prämien ausgesetzt .
Schauspiel - oder Opernhaus . Dasselbe liegt in der obern Beckergrube , und es werden darin die spiele , Maskeraden und bisweilen Concerte gegeben . Gegenwärtig sind gewöhnlich an vier Tagen der Woche während dès Winters Vorstellungen . Tie
. Direction hat jetzt Herr Graf v . Hahn .
Schiffer - Gesellschaft , s . top . Not . S . 14 .
Schiffsclarirer : Die Herren F . Martens , ( G . H . Frost 8c Comp . ) ; — H . N . Schütt ; — J . H . Petersen .
Schulen . A ) Zu den öffentlichen gehören :
1 ) Das Gymnasium und die Bürgerschule zu St . Catharincn , in der Königstraße , in den Gebäuden dieses ehemaligen Klosters , 15>0 von Bugenhagen zuerst eingerichtet , mehrmals , besonders seit 1800 und 1806 sehr verbessert . — Das Gymnasium sorgt in drey Classen für die höhere gelehrte Bildung derzumStu - diren bestimmten Jünglinge in Sprachen und senschaften ; doch finden auch andre hier den gen Unterricht in lebenden Sprachen und Handlungs - kenntnissen . Ein Direktor , drey Professoren , und jetzt ein Collaborator , sind die ordentlichen Lehrer . — Die Bürgerschule , in vier Classen , giebt die tung zum Gymnasium und die Unterweisung für solche , welche sich andern bürgerlichen Ständen widmen . Hieran arbeiten 2 Collegen , 4 Collaboratoren und andre Lehrer ( s . Staatskalcnder . ) — Die obere Leitung haben die beiden älteren Herren Bürgermeister als Scholarchcn und eine eigne Schulcommission .
2 ) Die Mittelschulen , welche nach einem ten Plan die für bürgerliche Stände nöthigen und brauchbaren Kenntnisse , vorzüglich Schreiben und Rechnen , bis zur möglichsten Fertigkeit , nebst Reli -