io Local - Notizen .
der älteste in Europa ; 1591 angefangen und 1398 vollendet .
Der Stadtgraben , welcher den ganzen Wall an der Westseite von Süden bis Norden der Stadt halb bespült , ist am Mühlenthore bey der Wipper - brücke aus der Trabe abgeleitet , und ergießt sich bcy'm Burgthore wieder in dieselbe .
Brücken . Ueber die Trave führt :
Die Nlipperbrücke bey'm Mühlendamm zwischen den Wällen ;
die Dankwartsbrucke . unterhalb der gleichbenamten Gasse nach dem Walle ; (
die innere - Holsteinbrücke , über die Trabe ;
die Brücke bey Moisling .
Ueber den Stadtgraben :
Die äußere Holsteinbrücke , aus Quadersteinen , mit höhten Fußpfaden , und mit 8 Bildssiulen und H Vasen geziert . ( 1822 reparirt . )
Fähren . 1 ) Für Wagen und Reuter :
Die Hcrrcnfahre , über die Trave , bor dem Burgthore , l Stunden von der Stadt , auf dem Wege nach Travcmünde .
Die rNoislinger , über die Steknitz , zur Verbindung dieses Dorfes mit Genin .
Die Travcmündcr , von diesem Städtchen nach dein Priwall in's Meklenburgische .
2 ) Böte für Fußgänger : s ) über die Trave :
Die Marsfahrc , unterhalb der Fischergrube , nach der Lastadie und dem Walle .
Die Grruckfähre , dicht vor dem Burgthore , wenn man links abwärts geht , nach der Struckmühle und den Gegenden des Holsteinthors .
Bey'm Einscgel , vor dem Burgthore , links vorn Jcru - salemsberge , nach diesem Wirthöhause und der nein - lichen Umgegend .
Bey der Treivelhürre , Schwartau fast gegenüber .
Bey Sckluinp . nach Heerenwyk .
b ) üb Zwey Ucberfal nach Marl Vom ersten Fi Von der neu nach dem Und einige S
A ) Die 2 1 ) Die Die Marien - bcy'm Ma vorzüglich^ hundert er oder 386 ^ mit dem < deren miti Sie ist rei neuer Zeit Stein , u zàhlung il herausgeg Kirche , w druckt uni Die Jacobi - ausgezeich Gemälde , in der B> liebsten D Die Petvi - ; südwcstlicl legen , mi ist besonl verschöne ! Denkmäli Die Aegidicr kenitz zu , Thurme ,