Volltext: Lübeckisches Addreßbuch 1821 (1821)

284 
WI 
WO 
Wittbauer ®Wfv fei . Joh . Georg , Jgevbi - Kirchhof7ü ) Witthöfft Wwe . , fei . Joh . Hinrich , AegidienstraßeM Wittig , Daniel , Golddrathzieher , obere Beckergrube lfc Wittiß , Friedrich Matthias , Kupferschmidt , »erferti# alle S orten Kupferarveit , Thee - u . Kaffeemaschine " - kl . Schwiedestraße , zwischen der Becker - u . Fisch«' grübe , 188 . 
Wittiß , Johann Hinrich , Goldarbeiter , obere Beck«' grübe , im Sbofe 166 . 
Witting , Johann , untere Glockengießerstraße in M rings Gang , 220 . 
Wiltkop Wwe , sei . Johann Hermann , obere Cfnip' grübe , in der Schiffer Wohnung , 554 . 
Wittling . Joh . Gottlob , Hauszimmermann u . Bleich unten bey'm Wall , zwischen der DankwättS - Wipverbrücke , Z40 . 
Wittmaack , Otto Daniel , Seefahrer , Harteugrubt > " Schwans . Hof , 755 . 
Wittorff , Ludwig Wilhelm , deutsche , engl , und sia " l Manufaktur - »nd Modewaaren - Handlung , Holste» " strafte 172 . Von Johannis 1821 an : am Klingt loio . 
Witzmann , Carl Benjamin , Tapezierer , kl . Grbpelgr . 5V Witzmann , Jochim Andreas , Kornmeffer , unten > " der Krähenstraße 552 . j 
Wöbeling , Hans Peter , Musikus und Tanzlch " ^ Balauerfohr 164 . 
Wüheling Wwe . , fei . Johann , Balauerfohr 164 - . Wöbs , Johann Friedrich , Sargtrager zu St . Iatek» Kaufberg , JaclJ . 712 . 
Wöhl , Cornelius Hieronymus von der , Vergoß - gr . Burgstraße in der BischofS . Herberge , 604 - . Wöhlbrandt , Johann Olerich , unten in der wartsgrube in Lütgens Gang . 702 . n j 
Wöhlcke , Friedrich Jacob , große Grbpelgrube 44 ' Wöhlecke , Siegfried Friedrich Peter , Färberinest flroße Burgstraße 607 . , 
Wühler , Johann Friedrich Marcus , Krug und Hoi« - große'Burgstraße 715 . 
Wtihrma Wölck , straft« Wülder , Wülder Wülder , Wülder , meist Wülder , meist Wülder gleis Wülfer , Har> MdI Wülfer , wär , slltei Wölfer , Wöller sira Wöenij Vv’ürmt _ Hai Wüten - 
gar 
Wüten 
Wei 
Wüten 
, Fist 
Wohle 
Wohle 
sig 
Wohlt 
Er 
Wohh 
Wohl«
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.