ießerstraße Ä1 lim , tzbck - M
ich , Schuld
rtner vor Wi
des AmtS Dt »ng , 125 . _ schergrubeZÄ ■ bey drkKiiE
>ollsGang56L
aße , JacQ_^ rrgstraße ,
gif«
'übe 550 . ufmantt , #nW grübe 155 . 315 . „ nrt ) ( , reckt - , / 0 - dem
swischi»'^
nachermel'st^ -
aße 867 . in St . Ann«> "
'mann .
r - Handlung ,
ldstraßi 655
VAs
263
Ulfs Wwe . , fei . Johann , Depenau auf dem Saal . 501 . Ulrich Wwe . , seh Hermann Friedrich , Hartengrube7Z6 . Unger , Johann Hinrich , Aufwärter , Aegidiensiraße ,
links , 627 . , ' ■
Ungerbieler , Hinrich Wilhelm , «Lchneidermelster , Glockengießcrstraße 266 .
Uugersen , Johann Hermann , Wahmstraße in Brus -
Hm's 5 ) v i , 445 .
Unruh , Friedrich , Pächter zu Moisling aus dem Hofe . Uppenhoff , Johann Friedrich , Aufwärter , HLrstraße 356 . Urbahn , Johann Michael , Handlanger , Wahmstraße im Durchgang , 439 -
Utermarck . Johann Hinrich . Stuhlmachermeister , 5 ) ür - straße 339 .
Vagk . Minus , Kiesau bey der Engelsgrube , in Lülck'S Gang , 44 .
Vagt , Detlef Elans Christoph , KarrensaHrer , bey St . Johannis 52 . , 4
Vagt , Johann Christoph , Knochenhauermeister , untere Fleischhauerstraße 229 .
Vaigt , Asmus , Wagenlader , Dnvekenstraße 749 . .
Vaigt , Hans ? eter , Fifchcrgrube im grünen Gang , Z7I .
Vaigt , Johann Daniel Gottfried , Gäklner vor dem 5 ) olsteinkhore am Mvislinger Wege , rechts . /
Vaigt , Laoharias , Gold - und Silber - Arbeiter , Aegidien - straße , links , 655 .
Valentiner , Heinrich Christian , vor dem 5 ? 0lsteintHor« nahe bey m Einsegel .
Valentiner Wwe« , sei . Valentin , große Burgstraße in der Burg . ,
Vassens , Johann Matthias , Mobilien - Handlung , iesgrube 527 . , . '7
Vatje , August Friedrich , 5 ? auszimmerma»n , lang - « Hohberg , Ecke des Thorweges , ZW .