276 Zweyter Abschnitt .
Anmerkung : Seit dem Isten Nov . 1802 bestehet unter obigen Miethkutschern eine Reihefuhr , für die von hier reisenden Fremden .
UJagcnmcister : H . C . Franck , kurze Kdnigstraße JohQ . Nr . 126
h ) Namen und Wohnort einiger Aufwarter bey . Hochzeiten und Gastereyen .
Zrinckmann , F . C . , 5 ? olsienbrücke MQ . Nr . 352 Dunckers , J . C . , Mühlendamm , nahe am Wall ,
MQ , Nr . 5
Hörner , J . , auf der Holstenbrücke , MQ . Nr . 334 Kittelmann , J . C . , Depenau MQ . Nr . 40 Koencke , J . H . , Balauerfohr JohQ . Nr . 34 Kühl , J . H . , Hürstraße , nahe bey der Schlumacher - straße , JohQ . Nr . 79
Lanckan , P . G . , unten bey der Stavcnstraße , JobQ - Nr . 31
Schacht , J . Fr . , Fischergrube MMQ . Nr . 78 Spöhnmann , H . J . , Aegidienstraße JohQ . Nr . 42
i ) Einige Handel und Wandel betreffende Nachrichten insbesondere .
Agenten : . ,
Herzog ! . Mecklenb . Schwerinischer : Hr . Frieöncn Ernst August Leuenroth , an der Trave bey ^ Beckergrube , 1V1MQ . Nr 92 Herzog ! . Gachsen - Gochaischer Hofagenr : Hr . Petet Thee , qr . Burgstraße JacQ . Nr . 37 Arbeiter , Verzeichniß einiger , und Ort , wo st« lutreffen sind : ■
Zlachöbinver : in der Papenstraße bey St . Catya " neu , im Krughause , bey Linhöfft . -
Holzfeyer : , n der Marleögrube , im weißen Schwa , bey Niese .