Zweyter Abschnitt . 269
Pferdemarkt , vom Anfange der Marleögrube bis zum Anfange der Dankwärtsgrube .
pogönnienstraße oder Hurgrindienstraße , beySt . Petri , zwischen der Holstenstraße und der kleinen grube , in der Länge .
Ritrerstraße , s . St . Annenstraße .
Rosengarten , vom Ende der Johannisstraße bis zum Ende der obern tzuudestraße .
Rofenstraße , quer zwischen der gr . und kl . Gröpelgrube .
Sack , am Ende der untern tzundestraße nach Johan - nis - Kloster zu .
Sagekuhl , freyer Platz zwischen dem Zeughause , dem Bauhofe und der tzartengrube .
Scklumacherstraße , Salunenmacherstraße , vom Ende der mittlern Hüxstraße bis zum Ende der mittlern Fleischbauerstraße .
Große Scbrnievestraßc , bey St . Petri , erste vom Markte her von , Klinqenberqe rechts abgehende Straße .
Rleine Schmicvclkraße , zwischen der Becker» und Fk - schergrube , erste Querstraße nach der Trave zu .
SchüsselbnSen , erstreckt sich vom Ende der obern Meng , straße bis zur Holstenstraße .
j Alre Schrangcn . oder Fleischfchrangen , Platz ben der Breiteste . , zwischen der Fleischhauer - u . Zohannisstraße .
SchwsnekcnSwaestraße , zwischen der Fischer - und Enqelsgrube , erste Querstraße nach der Trave zu .
SiebenSeSwaestraßc , zwischen der Menastraße und Beckerqrube , letzte Querstraße nach der Trave zu .
Stavenstraße , bey St . Aegidien , zwischen der und Kreyenstraße , in der Länge .
Trave , an Oer , vom Ende der kleinen Altefahre bis zu Ende der Efftengrube , oder bis am Bauhose .
Tünkenbagcn , vom Ende der obern Hnnvestraße bis zum Ende der obern Glockengießcrstraße .
wabmstraße , eigentlich die wagcmannsstraße , der Holstenstraße gegenüber ; bis an die Köaigstraße die obere , von da bis an - die Balauersohr die untere .
Weberstraße , bey St . Aegidien , zwischen der Düve - ken - und Stavenstraße , in der Lange .