im Rosen -
lkraße auf
t . 25
»senstraße
Nr . 69 ermeister ,
schhauer -
. Fisch - l -
»bttnnet ,
M . 16S Q , - Nr . 9 Glocken'
Hdrtei "
- Kirche ,
lnten in
- aße i»'
Nr . 6
penau»
wärtse
zstraßt
liatur«
, und
Wiencke , lohann sockim , Wollhandlung , Lager von groben Eifenwaaren , Stahl , Pulver rc . en . gr . osy gr . Schmiedestraße MQ . Nr . . 12 / ! , n * ä
Wieren , . . CM Arbeilsmalm , Veckergrube MUH . PIx^g Wiese , Christoph Jacob Ernst , Gewürzkramer , Konig - straße JobQ« Nr . 6
Wiese , Died . , arbeitörtfami , Wahmstraße JohO : Nr / 66 Wiese , Frariz Daniel , Reifschlägermeister , tzolstenstraße iw Kellers JVI - Q . Nr , - 41
Wiese , Hans Fried . , Koniträger , Licktedwassts . Mt - . Nr . I Wiesen Joh . Pan» Träger , b'ew DMnm'S , JqhQ . Nr . 15 Wiese , Nicolaus • Detleff , Aufwaner am Lechhause , Aegidi'Mstrgße lohQ . Nr . 14 Wiese , N . H . , gr . Altefähre MMQ . , Nr 3~ Wiesener , Anton , Schuhmachermeister , Engelögrube MMQ . Nr . 4 . -
Wiessendörff , Benj . Marcus . Wäger an derRakhswaage am Markte , Schw'onekendwasstraße MMQ . Nr , 4 Widers , Asmns . Arbcitsmann , Fischergrube in'Kett» ners Gange , MMQ . Nr . 14 Wiggers Wwe . , fei . Asmus , Flachsbinher , Glockeugie« fierstrgße lac^ ) . Nr . 90
Wiggers , Hans Jochim . Hauszimmermami , an der Mauer bev der Krevenstraße , stoKQ . Nr . 51 Wiggers , Job . , Arbeitsmann , äZundestraße imKalands - gange , lacQ . Nr . 96
Wiggers , Johann Heinrick , bandelt mit Gewürz - und Fettwaaren , wie auch mit Tbeer , Pech und Salz er» gros u . en detail , gr . Burqftr . im Keller , JacO . Nr . 44 Wilcken , Christ . Nicolaus , ' Arbeitsmann , Wahmstraße im Durchgänge . JohQ . Nr . 21 Wilcken , Friedrich Wilhelm , Schuhmachermeister , HMidestraße JacQ . Nr . 93
Wilcken , Hermann Christian , Wirthshaus , gr . Burg» straße lacQ . Nr . Z6
Wilcken , loh . Peter , Arbeitsmann , tzüxstraße in Kinds Gange , JohQ . Nr . 60
Wilken , Joh . Friedrich , Oekonom und WirtH auf dep Vereinigung , Mengstraße MMQ . Nr . 14