292
Zweyter Abschnitt .
Anm . 4 . Travemünder Reihe - Fuhrleute :
Johann Schünemann ; Litzcnbruder : Ludwig Behncke .
Andreas Wahrmann ; Litzenbruder : P . Mey« Kommen unbestimmt , im Sommer zuweilen« einem Tage zweimal . Im Winker aber^ «e sehr schlechtem Wetter , manchmal i» 8 ¡wüj * nur einmal . Kehren ein bey Claus Wo " ' Erben im Schwan ; Kuhberg .
Im Fall beyde nicht zu Hause sind , müssen ti« Fischfuhrleute : tteite , Kröger , Scblicbticg u»v Werner , reihenweise fahren .
Güterbestäter , Frachtbedinger , Wagenbedinger !
Nach Lüneburg , Sachsen und dem Reiche :
H . J . Grube ; A . F . D . Maack ; J - J * u Westfeling .
Nach Hamburg : A . C . NöJck .
Konsuls :
Rs'nigl . Dänischer : Hr . Franz Wilhelm Platz * 40 " ’
obere Mengstraße , MMQ . Nr . 5 . .
Rönigl . FranMscher : — — —
Äöiscrl . Rönigl . Gesterreichifcher : Hr . Nicol . B * s0^' Blohm , Fischstraße , MQ . Nr . 16 .
Äontgl . Preußischer : Hr . Carl August tarck , 3p : hannisstraße , JacQ . Nr . 69 . - r . Conrad Pl * « *
mann iun . , Vice - Konsul ; Kdniqstraße , oben Hundestraße , JacQ . Nr . 93 .
Russisch - Lästerlicher General - Konsul : Hr . von Aäerkas . Kbnigstraße bey St . Jakobi , M’’ Nr . 63 . Vice - Konsul : Hr . Karl von ScblözV’ Breitestraßt , JacQ . Nr . 30 .
jRenifli . Schwedischer : Hr . Johann Antoft Gri * * ' Iohanni - straße . JacQ . Nr . 63 .
LiijCnbrui
l®li<ßloer
Ö . L . Gä ( Lemb« G . Wi Fah
v>
m