32$ Zweyter Abschnitt .
Runs ? - und Commisfionehandlung . Marien - Kirchhofi der Börse schräg gegenüber .
Lastaüie . Der Raum an dem der Stadt gegenüber belesenen Ufer der Trave , am Fuße des Walles , wo die Schiffsrverfte , zur Erbauung der Schiffe , die rvrach'budc , der Sägehof , das Gieß - kans , die Droge und ( bisher noch ) der hof , auch große zum Lager für Schiffs - und dere Saumareriakien angewandte Plätze sich befinden .
Leihbibliothek . Eröffnet HcrrRömhild , Mengstraße , AI MO . Nr . i2 . jedem Lesclusiigen , »ach dem bey ihm befindlichen Bücherverzeichnisse , Vormiktags von y — lt , und Nachmittags von 2 - gUhr . Frcmoeund Durchreisende müssen für daö verlangteBuch einPfans einsetzen , oder einen hiesige» sicher» Bürgen haben .
Leibbaus S . Auffalten l .
Lefcgcfellschäften ; Deutsche haben veranstaltet die ren : Prof , ^errmann , Mcmann , Prediger Me« mc^er , - Hinr . Llölting . Conditor Rairh , u . a . m .
Englische : Herr Lohmann .
Französische : Herr Prediger t7iemeyer .
Juristische : Herr 8vn6 . Eurrius .
Journalgesellschaft : ^r . Prof , ^errmann » . Lohmann -
Manufakturen . S . Fabriken und Manufakturen .
Marktplätze , offene Plätze . ,
Llingenbcrg . Durch eine mit einem Gitterirerr umgebene Pumpe verziert ; daselbst werden , züglich nach Beendigung des Ochsenmarktes , bl» nach Weihnachten und langer , Schweine zu Markn gebracht ; auch Hol ; u . a . Eonsumlioiisartikel , zu " Verkauf ausgestellt .
Ruhberg . Auf diesen : Platze befindet sich ^ ständig mit Mannschaft besetztes Wachkhauö , n>>' ein kleines Gebäude : das Baucrrccht genannt , > welchem Kuhfleisch verkauft wird . Auch wird Korn und Federvieh , daselbst ausgebocen . ^
Markt . Dieser Vorzugsweise sogenannte Platz , gefahr in der Mitte der Stadt , enthält die buden , Zleischfchrangen , die Garküche uud de
pro
dich
der
off»
sch ,
c
Mi
Sehr ,
ein
Maizfäl
Mauer :
Tn
vor
wo
Bu
Tr
Pfi
gen
Müh
ner
Zw
die
Müh
teil
brü
unl
bai
Mün
M
Narr
Ge
Pforte : Platte . Plätze ,
Prome
rUhlpc
finde