322 Zweyter Abschnitt .
Rathsapotkcke . S . Apotheken .
NB . Und so andere dergleichen Zusammensetzungen . Der Gagchof ; auf der Lastadie .
Die Gchaffcrcy ; am Ende der großen Burgstraße , rechter Hand , die kleine Gasse ( Kaiserstraße ) unter . Ein mit Geseltschaftssalen versehenes , zu öffentlichen und Privatgastmähleru bestimmtes Haus , mit einem Garten , am Ufer der Wacknitz .
S . Garren ; und besond . Rubr . e ) .
Das Spinnhaus ; neben dem Sr . Linnen Armen - und rverkhause ; bestimmt zum Gesangnisse und zur Strafarbeit für allerley Verbrecher . Unter der Direktion zwcner Herren des Raths , und vier aus den io Vorstehern des St Annen Armen - und Werkhauscs gewählter Bürger .
Der Theerhof : auf der Lastadie .
Thürme . S . Lurchen . Diese sind a^e mit Thürmen versehe» , unter welchen sich die benden Thürmeder St . Marien - Kirche , die im Anfange des lgtt» Jahrhunderts erbaut , und , nach der Angabe , über 200 Ellen hoch sind , auszeichnen . iDer blaue Thurm ; am Ende der Veckergruve .
S . auch NLasserkunsi .
Ucbrigcnö sieht man an denThbren , Mauern rc . noch viele altere und neuere Thürme .
Das Unstnnigcnkaus ; ■ vor dem Hürterthore , nahe am sogenannten Vogelfänge .
NLaagcn . Die Raths - odcrGbcrwaage , unter dem Rachhause , am Markte ; die kTicSerwaage , ander Trave , zwischen der Alf - und Mengstraßc ; 0 , < neue IVaagc , an der Trave bey der Engelsgrube .
Da« Massenhaus ; bey der St . Aegidien - Kirche ; >n welchem Knaben und Mädchen , deren Väter ben , uuterhalten und unterrichtet werden , bis lIC zum Dienst oder Handwerke greifen kbnncn .
NB . Das ncuerbaucre kVaisenbans am T'onw - Kirchhofe hat noch nicht bezogen werden können -
De»' kVallhof ; vor dein Holstenchore , über dem erjleu Thore ; dabey ist die äBallhoföallcer
Wasi
ter
der
kn ,
au
du>
St
eii
fort
Derl
qel
bet
uni
Das
der
Das
UN
der Die !
Degcnt
W
uni
W
der
Uri
Re
ab ,
am
Ar
bei
Bi
gäi
Al
bei
Jssa ,
ha