Full text: Lübeckisches Addreß-Buch auf das Jahr 1809 (1809)

, J . H . Pohh 
F . L . Frister . 
omp . ; S . H . jvsen SBidc . J er ; Christ . 
■tug ; J . 6 . 
Hornung et r der Firma ; 
Michelseni 
/ ardenburg» 
\Viijemars' 
> 5Qirf5<tu^' 
llcncIecke« . 
- , aus dem und pctrt - 
ave , beym ung gehörig , n . 
F . P . Creen ^och . lmu ; et LUlchej ! , Schröder . 
Effl'qbr - uie - nstedeteyen , ünühlcii ic . 
nn man «cr 
hrtnachdek 
m S0P 
Fähren , Flüsse . zu 
9 Außerhalb des zweyten Wasserbaums : 
Der Einfrcgel , oder Sie Fahre beydem so genannten Schneider - Panralon , einem Wirthshause , vor dem tzolstenthore ; führt nach der Gegend des Jeru - salemsberges , vor dem Burgthore : 
d ) Für Fußgänger , Reitende und Fahrende findet man , dicTrave hinaufwarts : 
Die Fahre zwischen den Dörfern Gcnin und Moisling , außerhalb deö Mühlenthores . 
Den Strom hinunterwarts , nach der Mündung hin : 
Die Herrcnfahre , außerhalb des Burgthors , welche man auf dem gewöhnlichen Wege nach Travemünde passl'ren muß . 
2 ) Ueber die waekniy giebt es mehrere Ueberfahrte» nach dem Gehöfte Marl^ . 
Flagge , Lübeckische : Roth und weiß ; die obere Streife 
weiß , die untere roth . 
Fleischschrangcn , S . Markt . 
Flüsse , oder Ströme . 
Die Trave , ein kleiner , aber gewöhnlich ro bis 24Fuß tiefer , und Seeschiffe tragender Fluß , fließt west - und nordwärts zwischen der Stadt und deren Wüllen fort , und ergießt sich in einer breiten dung bey Travemünde in einer Lange von vier Meilen von Lübeck , in die Ostsee . In ihrer dung bildet sich der Priwall oder Priwald , eine kleine Flußinsel , zur Viehweide brauchbar , und die Plärre , eine Sandbank vor der Mündung deö Ausflusses der Trave . 
Die wacknitz . Fortsetzung des Ratzeburger Sees , welche man in einer Entfernung von ungefähr vier Stunden von der Stadt , bey der mit einem Walle versihene» kleinen Flußinsel : Rothenhauscn , so benennen kann . Sie fließt den dem Gehöfte Marly und den den Hürtertborö - Bleichen vorbey , und stoßt an die Mauern der Stadt in der östlichen und lichen Gegend ; in der letztem wird sie von der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.