Full text: Lübeckisches Addreß-Buch auf das Jahr 1809 (1809)

30 6 
Zweyter Abschnitt . 
bezahlen und Zoo Mark Sterbegeld erhalten . Dir jetzige» Vorsteher sind die Herren : G . Sckri - 
0er , J . Hrauer , I . F . Nlüter , •>$ . ^elgeruö , B . I . rNcinery und T . I . Jürgens . Die Jidniini - ' stratlvn haben : bis zum i . Marz d . I . HerrMürer , vom i . März bis znm i . Junii 8 ) err ^elgcruv . 
Böthe : p . L . Lick , vor dem Hürterkhvr . 
^ Die zweyte besieht aus 340 Mitgliedern , die bey einem Sterbefall i Markbczahlen und bis itzt 300 Mark Sterbegeld erhalten . Die jetzigen Vorste - her sind die Herren : P . H . Pries , J . E . Fistbcr , A . Elye , J . B . Gahd , J . J . Raven und A . Mtllcrt . Die Sldminisiraiion haben bis zum i . April d . I . Herr Pries ; vom i . April bis zum i . Juli , Herr Eltze , u . s . w . 
Böthe : ^ . Z . Rüpcckc , Kreycnsiraße Nr . 463 
Die dritte besteht aus 440 Mitgliedern , die ben einem Sterbfall 12 ßl . bezahlen und 300®^ Sterbegeld erhalten . Die jetzigen Vorsteber sind , die Herren : L - I . Hasse , F . U ) . Lowalskx . I^ - »orchers , I . E . Bande - w , I . S . MorstclN und I . F . Bathling . Die Administration b - 'k vom isien Februar bis zum iste» Ma» Herr Haste ; vom isten May bis zum 1 sten August Herr Baudow , u . s w . 
Böthe : L . Lorentzcn , Efft ngrube , MQ * Die riefte zählt bis jetzt 440 Mitglieder , die 
bey jedem Sterbfall 12 ßl . bezahlen und zoo M« " 
Sterbegeld erhalten . Die jetzigen Vorsteber fund , die Herren : I . G . Rohoe , P . H . L7uppnau , > 
$ . Iaaeks , G . G . Ruesch , I . D . Lesina» und 
I . tZ . tfey . Die Administration habe» bis z»m 8 - May d . I . Herr L7uppnau ; vom 8 - Ma» biö zum 8 - August Herr Iaacks ; vom 8 . Aug . bis zum 8 . Nov . Herr Ruesib , u . s . w . 
Böthe : Jac . tTieoi . Glre - g , Acgidienstraßt / JohQ . Nr . 550 
r 
Anzeij 
2ipotl 
Rai 
g 
Die 
2 
Audit 
Um 
Gel 
öffc 
unc 
halt 
Bad . 
Flei 
ein« 
und 
<s 
Ball . 
iQibli 
St . 
i 
i 
i 
s 
Vf 
<
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.