Full text: Lübeckisches Addreß-Buch auf das Jahr 1807 (1807)

364 Anhang . 
Langloff , Joh . Joch . , Träger , beym Cuswahn , dtt Dankwartsbrücke gegenüber , MQ . 
Lehmann , Ludolph Heinr . Conrad , Hausdiener und Cassirer der Stadtgesälle in Mar . Magd . Quartier ; Hürstraße , loht» . ? >r . gr6 
Litzel , Franz , Weinhandlung unter der Firma : Belm L Litzel , an der Trave , bey der Braunstraße , MQ . Nr . 114 
Nehmen , Peter , Seefabrer , an der Trave bey bei * Alßheide , in 5 ? arders Gange . MMQ . 
Prahl . Fried . Wilh . , Eonditore» und Gewürzhandlung , kl . Burgsiraße , an der Ecke des Pockenhofes , MMQ . Nr . 675 
Scheel , Christoph Ludwig . Gärtner , vor dem Hol» stentbor , nahe ben der Lachswehr . 
§chrüder , Ludw . Caspar , Ellenwaaren - Handlung , kl . Gröpelgrube , lacQ . Nr . 461 Schumann , Carl Jacob , Hauszimmermann , oben in der Hundestraße , in Jagers Gange , lacQ . 
^VarncK» joh . Peter , Seefahrer , Engelsgrube , >NI Thorwege , MMQ . 
2 ) Personen , welche während des Abdrucks der Addressen ihre Wohnung verändert haben . 
Ladeng , J . J . A . , Schneidermeister , Beckergrube , MMQ . Nr . 124 
Becker , H , Kaufmann , Engelsgrube , kacQ . Nr . 48° . Behn , G . H . , Med . Dr , , Kdnigstraße , zwischen der Johannis - und Fleischhauerstraße , loliQ . Nr . 764 Blunck Wwe . , fel . J . C . , Fleischhauerstr . , IohQ . Nr . l25 LvhnhoS' , H . , Schoppenbrauer , bey St . Johanni» , lohQ . Nr . 56 , 
Boy , J . H . C . , Theol . Candid . , Erziehungsanstalt , 
untere Johannisstraße , JacQ . Nr . 24 Brüshavver , J . H . , Kuhberg , an der Ecke der kl . Burg - straße , MMQ . 
Büneckau , J . N . , J . U . D . , auf der Weberkoppel , vor dem Mühleuthor .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.