320
Zweyter Abschnitt .
höfische , die Parckamsthe Stiftung u . a . m . sehnlich sind . Die Einkünfte twii dergleichen mächtnissen oder Testamenten , werden von zwey . . . , oder^mehrern Testämentarien , die gewöhnlich von den Testatoren abstammen , verwaltet und vergeben . Speisungen . Geschehen ebenfalls von dcii Einkünften der dazu vermachtem und zum Theil durch . Tcsta - mentarien verwalteten Kapitalien , an den in de» Vermächtnissen bestimmten Tagen , in dem St . Annen Armen - und ÄLerkhause , und in dem Waisenbause . Ssnagoge ; in der Sr . rdr , in dem tzause vesSchutzjudcn 8tern ; und zu rlsoieling , eine Stunde von derSradt» Tablc d’Höte . S . besondre Rubr . e ) .
Tcstamcnre . S . fromme Stiftungen .
Theater . S . dffentl . Gebäude IV . Opernhaus .
Thore . S . Seite 257 . Anmerkung .
Thorsperre . S . Seite 324 . , Anmerkung . Travemünde . S . besondre Rubr . K ) und Gegenden , pauxkall . S . - Garten , Schafferey .
Viehschreiber . S> . besondre Ruhr . i ) p^gclsthicßcn . S , Lustbarkeiten , wastnuz . S . Küsse .
walkmühlert . Die eine , tvc'lcue in Aktivität ist , befindet sich am Ende der untern tzürstrasie , dicht am Hürtcr - rbore ; ein arideres Gebäude auf dem Wege »ach Genin , führt bloö den Namen , und dient zur Schenke , wall . S . Gegenden .
Mappe» , LübcckifchcS . Ein auf die Brust deö doppelten Reichsadlers gestelltes , in der Mitte getheiltes , in der obern tzälfte weißes und in der untern rothes Schild« Wasserkunst . <g . offenst . Gebäude IV . Weihnachtsmarkt . S . Jahrmarkt .
Zulage . S . bffentl . Gebäude I V . Kanzlei .
N a ch -
von
Sehet 2 iß 1 W , 8' Hessen Bayer stags
gebet Dienst ! 6 \ß l Hut B> len . , Gönnt den soll
Die 2
Sehet
Komm !
tiack ge
stags ui kvniml
»ack H Abends
ehe« 0 Agilst ! den zi . nach PI n«n un> genbafe
Kldcsle
Preetz ,