jo 6
Zweyter Abschnitt .
chen und weiblichen Geschlechts , theils in besondern Kammern , theils m aneinander stoßenden plätzen , Gemein - und Krankenstuben , bchausetund verpfleget werden . Zu mchrern bey dem Hospitale befindlichen Gebäuden gehören die Lirclie , Oie cvfficiaurcnhäujer u . s . >v . Die beyden ältesten Herren Bürgermeister , und vier Bürger - Vorsteher , haben dieDirecliondcrÄiigelcgciihcitcn . Beamte sniO der Vogt undSchrerber .
Sr . Jürgen Siecbcnhaus , vor dem Mühlenthore ,
. . - o mit einer kleine» lKirche . In diese , » Hause den 6 Männer und 6 Frauen verpflegt .
Ausserhalb der Landwehre gehören zwey andere Sie» . . . . cbenhauser , zu klein Gronau , und nahe vor münde , noch zur Stadt .
IV . Die übrigen sffcnllichen Gebäude .
Gt . Annen - Armen - nnO Werkhaus , in der St , Annenstraße . Eine von IQ bürgerlichen Vorstehern verwaltete Anstalt , zur Unterhaltung dürftiger oder unter Aufsicht und in Arbeit zu setzender wachsenen beyderley Geschlechts . Die Arbeiten stehen vorzüglich im Spinnen der Wolle und deS Flachses , Wergpflücken u . s . w . Auch Bettler werden nach diesem 5 ) ause gebracht , und daselbst auf längere oder kürzere Zeit zur Arbeit genöthigt . Ein Verwalter und ei» Schreiber besorgen nächst die Angelegenheiten desselben .
Die bisher damit verbundene Verpfleguiigsa» - stalt ariner Kinder , deren Zahl sich gewöhnlich auf i zobeläuft , wurde vor zwey Jahren , die Oeko - nomie ausgenommen , ganz davon abgesondert . Diese Kinder habe» eine eigne geräumige , liche gesunde Wohnung erhalten , in der sie vor der verderblichen Wirkung der bösen Bcyfpicle versunkener Erwachsenen möglichst bewahrt , und durch zweckmäßigen Unterricht und strengere sicht weit leichrer zu guten und nützliche» Me» - scheu erzogen werden können .