Fabriken , FlüstK' 299
A . E . Liilcke unter der Firma : Pohl & Lülcke ;
. A ; CRehder ; Matthaeus Rodde ; J . C . Schröder . Außerdem finden sich viele :
Bierbrauereyen , Brannteweinbremiereyen , Essigbraue« reven , Färbcreyen , Gerdereyen , Leimsiedcrcyen ,
■ c Mülzercyen , Rothlösibereyen , zwey Walcmdyteiyrc . Fahren : i ) Ueber Sie Trave ; a ) für Fußgänger .
Die Mñyfñhre ; unten bey der Fischergrube ; führt nach der Laftadie , und dem Walle .
Die Struckfahre ; vor dem Burgthore , wenn man vor dem Wacht Haufe links hinunter geht ; führt nach der Grruck'mühle , und der Gegend vor dem tzolsien - thore . ■ . i
Außerhalb des zweyten Wafferbaumö :
Dcr Linsiegel , oder Sie Fähre bey Sem sc> genannten SchnciScr - Pantalón , einem Wirthshaufe , vor dem Holstenthore ; führt nach der Gegend desZeru« salemsber^es , vor dem Burgthore : b ) Für Fußgänger , Reitende und Fahrende findet man , die Travc hinauswartö .
Die Fahrc . zwischen den Dörfern «Lenin und Moiqling , außerhalb des Mühlciithvreö .
Den Strom hinunterwarf , nach der Mündmig hin : in v " " ¡v - \ , - , r'j
Die ^crrenfahre , außerlytlb des Burgthors , welche man aus dem - gewöhnlichen Wege nach Dravemünde passiven muß .
2 ) Ueber sie Wackniy giebt eS mehrere Ueberfahrten nach dem Gehöfte LNarly , sirt ,
Flagge , Lübeckische : Roth und weiß ; die »bere greife
weiß , die untere roth . . r / i , , t , ¡
Fleifchschrangen , S . Markt .
Flüsse , oder Ströme .
Die Lravc , ein kleiner , aber gewöhnlich io bis 24 Fuß tiefer , und Seeschiffe tragender Fluß , fiießt südwest - wcst - und nordwärts zwischen her Stadt und deren Wallen fort , und ergießt sich in einer breiten dung bey Trgvemünöe in einer Lange vorz vier