Full text: Lübeckisches Addreß-Buch auf das Jahr 1807 (1807)

294 
Zweyter Abschnitt . 
theilt , und bitö gesponnene Garn nach genauer Prüfung entgegengenommen . In der letzte» v , . ; ; Stunde wird auch daS aufmerksam getrocknete und wohl sortl'rte Garn zu bestimmten mäßigen Preisen , in beliebigen Quantitäten von dem fer selbst gewählter Stücke verkauft . 
Srerbekasse - Gesellschaften öder : Gesellschaften für Sterbefalle ; bestehn bis itzt vier , und zwar die erste aus der fesibestimmten Anzahl von zzo Mitgliedern , welche bey einem Stcrbcfall i Mark bezahlen und 300 Mark Sterbegeld erhalten . Die jetzigen Vorsteher sind die Herren : 1 . 3 - Classen , I - p - Schröder , J . - H . plcsi , j , - H . E . Lüngreen , G . Schröder und I . Brauer . Die Adniini - vl stratiön haben : biszum 1 . Marz d . J . Herr plcß ; vom r . Marz bis zum r . Junik Herr L üngrecn . Böthe : p . L . Fick , vor dem Kürtcrthor . 
Die zweyte besteht aus 340 Mitgliedern , die bey einem Sterbefall r Mark bezahlen und bis itzt Zw ' ; : 1 ; Mark Sterbegeld erhalten . Die jetzigen - Bcrstc - hersind dieZtzerren : L . - H . Dcrgens , I . st - Schön , <k - A . Gabel , B I . F . Becker , P . - H . pries und I . Fischer . Die Administration haben bis zum * • d . I . Zierr Schön ; vom r . April bis zuin ^ r . Julii HerrGäbcl , u . s . w . ’ 
Bethe ; H . F . Rüpckc , Kreycnstraße - lostO . 
Nr . 463 
Die dritte besteht aus 440 Mitgliedern , die bc» 
^ einem Sterbfall 12 ßl . bezahlen und Zw Mark Sterbegeld erhalten . Die jetzigen Vorsteher sind . bie Herren : R . Schmrdk , J . C . XVfftpW * - ö . XZiemann , I . G . Daciicru , C I . 
, und F . fp . stlorvalsky . Die Administration hat 
vom k stcn Februar bis zum isten May Herr R . Schmidt . Vom isten May bis zum isten Aug . . Herr I . G . Dachau u . f . w . 
Böthe : L . Lorcmzen , Effteikgrube , h'ht» dir . 266 
•4 : 0 . 

Anzeij Aporb Ra , . 8 
Die 
2 
Audit 
Um 
Gei 
öffe 
und 
Man 
Bad . 
Fle 
eit» 
UNd 
<5 
cu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.