264 Zweiter Abschnitt .
Hochweiscn Rathe einer betrauten Person gen , und demnächst , nach . vorgangigervonDerselben getroffener Einrichtung , der kürzlich verstorbene Cantor amhiesigeikGnmuasium , Hr . Joh . - Herrn . Schnobcl , dazu angenommen und daraufbeeidigt ; so daß heutiges Tages jeder Hiesige , für billige Honorirung , Geschlechtstafel , oder sonstige thige Auskunft , von demselben erhalten , auch auf einen solchen Ertrakt bei dem hiesigen richte ein Proklam ausgebracht werden kann . Hebammen - Lehranstalt . Von dem dabei bffent - . lich angestellten Hrn . 0 . Ned Sckecclig werden die 5debammen unterrichtet , auch eraminirt , und sind verbunden , bei vorfallenden schweren ten , sich an ihn zu wenden .
H e b a m m e n :
Wwe . Adam , unten in der Dankwartsgrube im wege , MQ . Nr . 525
Frau Andersen , Dreitcstraße , unter der Zimmerlcutk Amtshause , im Keller , JacQ . Nr . 648 Frau Dieberitz . lang . Lohberg , bei der Glockengießer - straße , JacQ . Nr . 249
Frau GrevsmUhl , Glockengießersiraße , bei Glandor - pengang , sack ) . Nr . 2Z4
Frau Koclf , vor dem Holstenthore , rechter Seite vor dem Tannenbaum .
Wwe . Langhaus , Engl . Wische , NNO« Nr . 4yl Frau Lütgens , Hürstraße , JohQ . Nr . 278 Frau Puttkau , düstere Dwaöstraßc , zwischen der kes - und Dankwartsgrube , blQ . Nr . 511 FrauRosenbobm , anderTrave beider Efftengr . , MQ - Wwe . 8cblicbt ! ng , vor dem Mühlenthore , neben der verkehrten Welt .
Lcihanstalt , Leihhaus . Aegidienstr . , JokQ . Nr . 6n - Steht werktäglich vony — 12 Uhr Vorm , auch Nachm , von 2— 4oderzUhr , Mittwoch und Sonnabend nommen , offen . Ist unter der Direktion zweier Herren des Raths und vier Bürger , und hat einen Verwalter und