258 Zweiter Abschnitt .
i ) Einige besondere Notizen von Travemünde .
Prediger :
Hr . Jacob Christian Schooff , Pastor .
Hr . Friederich Joachim Hasse , Diaconus .
Commandant .
Kr . Hauptmann Johann Oottlieh IMöhring .
Stadchaupcmanu .
Hr . Dr . Johann Nicolaus Sibeth .
Äootfen :
Lovtftn - Commandeur :
Obcrlootscn : Hans Hinr , Classen ; David Kühn ; Andr . Dan . Thiel .
Unterlootsen : Hans Hinr . Beerrotter ; Fried . Brandt ; Hans Hinr . Bumann ; Andr . Dackendorf ; Arend Hinr . Hildebrand ; Hans Died . Kröger ; Andr . Jür * gens ; Jörg . Hinr . Kröger ; Hans Detlef Sotbmann . DravemünSerWage» ; s . besondemArt . h ) Frachtfuhrleute . wirchshauser :
Adier , Wirth : llleincke .
Amsterdam , Stadt - Schütt . '
Christoph , großer - Eurmester .
Im Clas - Ort - - Igfr . Helden .
Danzig , Stadt - Wwe . Kröger .
Hamburg , Stadt - - Lehmann .
London , Stadt - Wagener .
Lübeck . Stadt — - Albrecht .
Im weiße» Pferde - Schünemann ,
Im weißen Schwan - Peters .
In der Sonne - - Vogler .
k ) Kurze Nachricht von den in Lübeck gebraucht chen Münzen , und Cours einiger auswärtigen .
Man rechnet nach Marke» , zu 16 Schillingen ; dm Schilling zu 12 Pfenning Lubisch oderHamburg . Courant .
Ein Thaler , oder Neichöthaler , hat z Mark , oder 48 Schilling Lübisch .
Lsuranrgcld ist dasjenige , - was ben tägliche» ben in fest bestimmtem Werthe allgemein anerkannt