Lch2 Zweiter Abschnitt .
Pcrersillenstraßc , von der Engl . Wisch abwärts , vor der großen Altenfährc .
Pfervcmarkc , vom Anfange der Marlesgrube , bis zum 'Anfange der Dankwartsgrube .
pogönnicnstraße oder Bnrgundicnstraße , bey St . tri , zwischen der Holstenstraße und kleinen Pctersgrube , in der Länge .
Rirrerftraße , s . St . Annensiraße .
Rosengarten , vom Ende der Johannisstraße bis zum En - ! de der obern Hundestraße .
Roscnstraße , quer zwischen der gr . und kl . Gropelgrube .
Sack , am Ende der untern tzundestraße nach Johannis - Kloster zu .
Sagekuhl , freier Platz zwischen dem Ieughause , dem Bauhöfe und der Hartengrubr .
Schlumacberstraße , Galnncnmaclrerstraße , vom de der mittlern Hürstraße bis zum Ende der mittlern Fleischhauerstraße .
Große Scbmicdestraße , bei St . Petri , erste vom Markte her vom Klingenberge rechts abgehende Straße .
Rleme Scbinicdcstraße , zwischen der Becker - und schergrube , erste Querstraße nach der Trave zu .
Schüjselbuöen , erstreckt sich vom Ende der obern straße bis zum Kohlenmarkte .
AlceScbrangen , oder Flcischschrangcn , Platz hinter der Kanzellei , zwischen der Fleischhauer - undJohännisstraßc .
Sctzwönekcndwaöstraße , zwischen der Fischer - und Engelsgrübe , erste Querstraße nach der Trave zu .
Sicbcndeöwasstraße , zwischen der Mcngstraße und Beckergrube , letzte Querstraße nach der Trave zu .
Scaveitzkraße , bey St . Aegidien , zwischen der und Kreycnstraße , in der Länge .
Tänkenhagcn , vom Ende der obern Hundestraße bis zum Ende der obern Glockcngießerstraße .
Mahmstraße , eigentlich die wagcmaimsstraße , dem Kohlenmarkte gegenüber , bis an die Konigstraße die obere , von da bis an die Balauersohr die untere .
Lvebcrstraße , bei St . Aegidien , zwischen der Düveken - und Stavenstraße , in der Lange .