Krahenteich , Lustbarkeiten . 267
Runsthandlung ; haben Bernh . Büschel , dessen Laden inderHolstcnstraße , und 6 . I^ervs & Comp . , im flolDncn Schilde , kurze Kdnigstr . Joh . Nr . 730 .
Runst - und Tommisstonshandlung . Marien Kircht Hof der Börse schräg gegenüber . Hat die Absicht , fertigen Arbeiten hiesiger Professionisien , von welchen sic ein Lager zu hallen sich erdotcn , fortwährenden Absatz zu verschaffen .
Ruricn . S< Paradcplatz .
Landwehre . S . Gebiet .
Lastadie . Der Raum an dem der Stadt gegenüber belcgcncn Ufer derTrave , am Fuße des Walles , wo die Schifswerftcn zur Erbauung der Schiffe , die N ) rackbude , Oer Gagehof , das Gießhaus , die Dröge und der Theerhof , auch große zum Lager für Schiffs - und andre Baumaterialien angewandte Plätze sich befinden .
Leihbibliothek . Eröfnct Herr Römbilo , Fleischhauer« strafe Joh . Nr . 86 . jedem Leselusiigen , nach dem bei ihm befindlichen Bücherverzeichnisse , Vormittags von y — l l , und Nachmittags von 2—4 Uhr . Fremde und Durchreisende müssen für das verlangte Buch ein Pfand einsetzen , oder einen hiesigen sichern Bürgen haben .
Leihhaus . S . Anstalten I .
Lefegesellsthaften ; haben veranstaltet die Herren : diger Lehn , PastorGcibcl , LiecntiatRindler , rator Lrögcr , Prediger Niemeyer , Hinr . Nöking , ConditorRaikh u . a . m .
Liebhabet konzerr . S . Lustbarkeiten .
Lustbarkeiten .
Die öffentlichen Sommerlustbarkcitcn bestehen züglich in dem Vogelschießen , welches die Brauer , Kaufleute , und sogenannten Schützen , ( letztere mchrcntheils Handwerker ) auf den von ihnen nannten Schützenhöfen , sämmtlich vor dem