220
Zweiter Abschnitt .
Pfcrdemarkt , vom Anfange der Marlesgrube , biszum Anfange der Dankwärisgrube .
Pogonnicnstraße oder Burgundicnstraße , bei St . Petri , zwischen derHolstcnstraße und kleinenPetersgrubc , in d>r Länge .
Rittcrstraße , s . St . Anncnstraße .
Rosengarten , vom Ende dcrIohannisstraße bis zum En« de der obern Hundcstraßc .
Rosenstraße , queer zwischen der großen und kleinen GrS» pelgrube .
Sack , am Ende der untern Hundcstraßc nach Johannis« Kloster zu .
Sagekuhl , freier Platz zwischen dem Zcughause , dem Dauhoke und der Hartcngrube .
Scblumackierstraße , Salunenmackerstraße , vom de der mittlern Hüxstraße bis zum Ende der mittler» Fleischkau erstraßc .
Große Schniicocstraße , bei St . Petri , erstevom te her vom Klinqcnberge rechts abgehende Straße .
Rleine Schmiedestraße , zwischen der Becker - und Fi« schcrqrube , erste Quecrstraße nach der Trave zu .
Scküsselbuden , erstrecke sich vom Ende der obern Meng» straße bis zum Kohlen , narkte .
Alre Scbrangen oder Llcistbscl , rangen , Platz hinter der Kanzellei , zwischen derFlcischhaucr . und Iohannisstraße .
Schwönekendwasstraße , zwischen der Fischer , und Engclsgrube . erste Quecrstraße nach der Trave zu .
Sicbenvevwasstraße , zwischen der Mengstraße und Deckergrube , letzte Quecrstraße nach der Trave zu .
Sravenstraßc , bei St . Aegidicn , zwischen der Weber« und Krcyenstraßc , in der Länge .
Tünkenhagcn , vom Ende der obern Hundcstraßc bis zum Ende der obern Glockcngicßerstraße .
wahmstraße , eigentlich die Wagemannsstraße , dem Kohlenmatktc gegenüber , bis an die Kbnigstraße die obere , von da bis an die Balaucrfohr die untere .
Weberstraße , bei Et . Aegidicn , zwischen der Düveken« und Sravenstraßc , in der Länge .