Vorerinncrung .
Ojtt sofern der neue französische Kalender nicht nur in Frankreich eingeführt ist , sondern auch scheinlich immer mehr über dessen eigentliche Grenzen breitet wird , ist es , besonders auch für handelnde sonen , Zcilbcdürfniß , sich mit demselben , durch die wendige Vergleichung mit dem gewöhnlichen Kalender , vermöge einer leichten Uebersicht , bekannt zu machen .
Das Jahr beginnt mit der Mitternacht , welche der Herbst - Tag - und Nachtglciche , oder dem Eintritt der Sonne in dieWaage vorhergeht , hat 12 Monate , jeder zu zoTagen , und fünfErgänzungstagc ( Jours complémentaires ) welche das gewöhnliche Sonnenjahr vollzählig machen , und ver , schiedcnen Festen geweiht sind . In Schaltjahren kommt ein sechster Ergänzungstag hinzu . Die Namen der Monate sind : Vendémiaire , Herbst - vderWcininonat ; Brumaire , Nebclinonat ; Frimaire , Nrifmvnat ; Nivôse , Schnee - monat : Pluviôse , 3îcgcnnu'nslt ; Ventôse , Windmonat ; Germinal , Sproßmvnat ; Floréal , Dlnthcnmvnat ; Prä - rial , Wicscnmonat : Messidor , Erndtcmvnat ; midor , Hitzcmonat ; Fructidor , Fruchlmonat . Der Monat hat g Dekaden ( Wochen ) , jede zu io Tagen . Die Tage jeder Dekade heissen : Primidi , Duodi , Tridi , Quartidi , Quintidi , Sextidi , Septidi , Octidi , Nonidi , Décadi ; d . j . erster , zweiter » . s . f . bis zehnter Tag . Am Décadi ruhen alle öffentlichen Geschäfte .