Anstalten II.
2IZ
Rettlingsaiistalccn. zur Belebung scheinbar todter
^ »iid Herstellung im Wasser verunglückter Personen.
An verschiednen Orten der Stadt, nahe bey den
Ufern der Wacknitz undTrave, sind Eisleikern,
Sucher, Stangen mit Haken, Wurfkugeln und
Tragkörbe vorhanden. In den diese» Ufern nahe»
Häusern der Herren Chirurgen ßaumann und
Weinberg befinden sich die zur Belebung und
Herstellung nöthigen Znsiumcntc, als: Wärme»
bank, Eiccrnfirmaschienen, der Gvreysche Bla«
sebalg rc. Die Rener und die Chirurgen erhalte»
Prämien.
Vorsteher find: Herr D. Med. Wallbaum,
Herr D. Med. Brehmer,. Herr ScerctairDebns,
Herr Proeurator Kröger, Herr Holm.
Sonsttageischule. D>ejenige>i Knaben, welche aus
Armuth ihrer Eltern nie zur Schule, sondern werk»
täglich »»s zur Arbeit auf Tobacks» und andern
Fabriken angehalten werden, empfangen in einem
Privafhausc, am Pfcrdcmarkte Nr. 789., in Vor¬
mittags - und Nachmittagssiunden an den Sonn¬
tagen, Unterricht im Lesen und-Schreibcn, im Chri¬
stenthum undin einigen andern ihnen nützlichen und
faßlichen Kenntnissen, wozu drey kchrcr angestellt
find. Auch ertheilen einige der Herren Vorsteher
persönlich Unterricht.
Vorsteher: DieHerren: Assessor Suhl, Rath
Trendelenbutg. Procurato. Krüger,N'.B.ßlohm,
H. Haartmaiui. J. A. Petersen, D. Stolterfoht,
J. N. Stolterfoht.
Zeichnenschtile ftlr angehende Handwerker;
zurUebung drrstlbcn in freyenHandzeichnungea und
Banrisskn. Am Sufi,mastige der Gesellschaft wer¬
den den fleißigsten Schülern Prämien ertheilt.
Vorstehers die Herren: Actuarius Lurtius,
Kunstmaler siröger, Kandidat Köpxen.
Erzieh« «tgognstaicen.
Herr 'Prendelendurg, Sachs. WkiiN. Rath, Dank-
Mrtsgrube Mr. Nr. 555. ,
0 Z pr»k-