Stunde .
Äbg , Zink j Abg .
Ank .
Namen der Post und des Posthauses .
reitende fahrende
L'erre c und
Länder .
V
Öl
a I ta
¡¿¡i o -
&
sche .
se ches Post ; Haus .
3
( 0
O
UJ
Ham :
Z
5
E
'w *
burger
über
s
* nJ
&
00
Oldes -
Or
•O'
w
O“
loe .
©
f
0
NO
Schür -
»
Z
'S'
ring .
Aachen Antwerpen Bielfeldt Dona
gaivi - Sr . v banc Brüssel Samen ' . Eleve Loblenj Cdlln Deimold Oüsbnrg Düsseldorf Eupcn iganzFrank - ^ reich 'Geldern 'Gent Hamen Jülich Ldivcn Lünen - ütlich Lurcnbnrg iMallricht Minden Münster Namur Nienburg Osnabrück Ostende ganaPorlu - gall ganz SV«»
I «re»
Trier Unna Lcrvier Warendorf Verl Wesel
ìganz west phalci»
Tag .
Abgang . j Ankunft .
Stunde .
Abgang , i Ankunft .
rw . l fahr , reit j fahr , jreit . f fahr , ¡reit . fahr .
Namen der
Post und des Posthauses .
reitende
fahrende
Tag .
Ill . a .
v &
«Ions Mitk - tarts unHvvchsUNd Donner - Sonn
stags .
abends .
es
OJ
é
ts
'S'
reír . I fahr . ¡reit . i fahr .
Rön . sche von cona und Ha , u - burg über Oldes - loe .
ñchüt -
cuig .
Rön . Alton . il Däni - iGIückstfdt Hambliig lHeide f ¡ItzchoeW Tunden aNelldo Neuiiili Rorkor Pinncb c ^ , >^ , Scgebe 5 §2jUeltzburI
- rC ,
iS«
sii
Abgang . I Ankunft .
Stunde .
Abgang , reit . ! fade .
Ankunft .
reit . I fahr .
sitameli der Post und des Posthauses .
reitende ¡fahrende
Oerter
und
Lander .
VII .
&
¡Dienstags unì ) Freptags .
Die
pommacsche .
Bey den» lpostverwalter Neeser in der Hüx straße .
III .
Apenradi Eckernföl Fehmani u . s . >vl
sV . 1
stag« u . Frey , cago .
Dienstags und Freptags .
. 2#
©
IV .
4 Uhr tags .
gens -
Fmnlan
öchrvcd
ß )
3
à 3
I Rö»t .
j Dñlii -
j sche .
/ Schüt -
l üng
tags
Bremen Embdcn England Frankreich ganz Friest - land
ganz land lande Portugal ! Spanien Stade Verden
2 ) Sonn - Freptags . abends .
«3 ,
io Uhr tags .
stags u lags .
io Uhr tags .
? > & o
r ! &
r . ’a -
VIII .
wochs» .
abends .
Mnradc
lMrnfdrd
'SÄ
tzch - HE
- stüiland
novw«5«' Pldo _ 'gtctt & M
( 0 ( blC6W9
'Seel» " ?
Lsvverwg
X & nst'M
Lnnv " v
1 Dienstags und
^Frcycags
7 Uhr
Mor -
Aon .
Abends .
gens .
Dàtti -
5
sche .
c
Schür -
ling .
t
stein
Montags
und
stags .
n Uhr tags .
Nachmit
tags .
& 'r
IX .
Berlin
¡Boitzenbnrg
¡Lnrland Danzig Esthland Fehrbcllin Finnland lIrankfnrr an I der Oder f^dnigSbcrg KÜritz ¡Lenzen Tiefland Mofean Perlberg ganz sen
ganz Rüst land ¡Schlesien
Anm . l . Alle Tage nach Hamburg geht die reirende Post über Oldesloe , Abends , Sommers um 7 Uhr , winrers kur ; vor Thorschluß , und kömmt alle Morgen , ungefähr um 8 Uhr , hier an . — Posthaus int Schütting .
Anm . 2 . Montags , Mittwochs , Freycags und Sonnabends , nach Hamburg , geht die fahrende Post , im Sommer Morgens um 6 Uhr , im Winter Mittags 12 Uhr ; kommt an des andern Morgens um y Uhr . Hamburger rende Polt : am Rathhause , hinter dem Markte .
Anm . 3 . Dienstags undFreyiags , nach Eurin , geht dieB'schöfl . Eukiner fahrende Post Nachmittags um z Uhr , und kömmt dieselben Tage Morgens frühe an . Schütting .
Anm . 4 . Briefe und Sachen müssen nicht nur ganz präcise zur merkten Abgangszeit , sondern auch bey den Posten , welche Morgens ganz frühe abgchn , Abends vorher , ungefähr um 7 Uhr , zu den Posthäusern geliefert werden . „
Tag .
Stunde .
Namen der Post und des Pcsthaustes .
Abg . Ank
Abg . Ank .
reitende fahrende
Anklam
Dcmnii»
Greifswald
Rostock
Stettin
Stralsund
Wismar
¡Wolgast
Bötzow Gadebnsch Güstrau Nenbralidcn - bnrg Neustadt Parchlin Rostock Rhena Schwerin ¡Schönberg ttrnbcrg «Ltrelitz
Oericr
und
Lander .
X .
aa
CO
Perlin
Braunschweig Frankfurt „ Köttingen
S - Halbcrsiadt
" 0 " '•falls
Hamburg Hannover
_i jota
<5 A' ! Älienbnrg Leipzig Lüneburg Magdeburg Merseburg Mölln Mtzebnrg Zelle
S'Z - L
r - ^ ~
XI .
Säten» Braunschweig Kroatien
Dessau
Dresden
Elsaß
Erfurt Gottingen Goslar Halbcrsiadt Halle Hameln > Hannover Hclmskädt Hildcsheim he na Wmpcii
¡Leipzig Lippstadt Lüneburg Mähren Magdeburg Merseburg Naumburgs Oesterreich Paderborn ¡Prag Pyrmont ganz sen lSchwaben iSchweitz ^ SclavonieN gen Steiermark Torga»
Tvrol •Ungarn ,
¡Wien
Wittenberg
Wvlfcndktttcl
Zeitz
¡Zelle
? lilgemcines Verzcichniß der in der Tabelle benannten Oerkcr und Lander .
6 . W . Tidow ,
Bezeichnung Posthäuser :
burger fahrende Post : a» , ev . à . . - - ,
. . ^athpause , Markte ; Postsecretair : Herr N . J . Ramm .
0l " ®' - H -
Nr . 549 . ; A . Bcrning .
“7 / Nr . 4 , ; ^ il G H Zerra „ .
C Post . Hvstraße OJr . SSO . ; P»st „ à , à ! Hrir J . H . Kcc & r .
Nachricht vom Gebrauche dieser Tabelle :
Man kann sich dieser Tabelle auf dreyfache Art bedienen . ' Entweder sucht man unter den Rubriken : Abgang nach einem bestinnnten Tage ; oder man sticht unter der gehörigen Ut6crfd ; rif ( die Post und das Posthaus ; oder endlich man forscht unter dem allgemeinen Oerter - und Länder - Verzeichnisse nach , wodurch man auf die besondern ? llphabete , vermittelst römischer Zahlen , wiesen wird . Ans allen dreyen Wegen wird man Abgangszeit , nebst dcr befördernden Post und dem Posthause erfahren»
Achcn I .
Altona III . a .
Antwcipcn I .
Apciirabe lll . d . V . Anklam VI l .
Saicr» Xl .
Berli» IX . X .
Lielfcldt I .
Boitzciiburg IX .
Dviiii I .
ganz Brabanr I .
Brani ! schweig X . XI . Bremen II .
Brussel I .
Dützow VIII .
Caiiicn I .
Eleve I .
Cvblciij I .
Eölln l .
Lrc»aticn XI .
Lurland IX . Däiincmark Ill . b . V . VI . Danzig IX .
Ocmmin VII .
Dessau XI .
Detmold I .
Dresden XI .
Düsburg I .
Oüsteldorf I .
Eckernförde Ili . b . V . Elsaß Xl .
Embden II .
England II .
Erfurt X . XI .
Esthland IX .
Eiipen I .
Fehmarn III . b . V . Actirbillin IX .
Sittnlattò 11 / . ix .
Flensburg U\ . b . V . Frankfurt a . M . X . Frankfurt a . d . O . IX . ganz Frankreich I . ll . Friedrichsstadt III . V . Fricßland II .
Fühne» III . b . V . Gadebilsch VIII . Geldern I .
Gent l .
Glückstadt III . a . VI . Goslar XI .
Göttingen X . XI . Greifswald VII .
Güstrau VIII . Haderslcbcn III . b . V . Halberstadt X . XI .
Halle X . XI .
Hamburg Anm . 1 . 2 . Hameln XI .
Hamen I .
Hannover X . XI .
Heide lila . VI . HciligenhafkN III . b . V . Helmstàdt XI . - Hildesheim XI .
Hollste» , VI .
Hiiliim III b . V .
Jena X . XI .
Italic» XI .
Itzehoe III . a .
Jülich I .
Isilland III . b . V . VI Kiel 111 . b . V . VI . Königsberg IX . Kopenhagen Ill . b . V . VI . Küritz IX .
Laucnbti'rq X .
Leipzig X . XI .
Lcntzen IX .
Ltefland IX .
Lippstñdt XI .
Löwen l .
Lüneburg X . XI .
Lütjenbnrg Ill . b . V - Lüttich > . H . iLunden lll . » . VI . Lixcnbura l . II - iNährc» XI - Magdeburg X . XI . Mastricht l . II .
Melldorf UI . » . VI . Merseburg X . XI . Minden I .
Moll» X .
Mofean IX .
Münster I .
Äamur l .
^Naumburg X . XI . Neubrandciibiirg VIII . ¡Nenmünsier lll» . VI . Aeusiadt inHvllsi . III . b . V . ¡Neustadt in Mellb . VIII . Vt' . ederla»»de l . II . ¡Nienburg I .
Nortokf lila - Norwege» III . b . V . VI . Oesterreich XI . Oldenburg Ill . b . V . Osnabrück I . II .
Ostende I . II .
Paderborn XI . pnrchim VIII .
Pcrlberg IX .
Pinneberg lll . a .
Plön Ill . b . V . VI . ga«z porrugall I . II . Preetz Ill . b V . ganz Preuße» IX .
Prag Xl .
Pyrmont XI .
Zèatzeblirg X .
Itendsbura III . b . V - Ahena VW .
Rostock VU . VIII .
^gan ; Rußland IX . >ga»z Sachse» X . XI . Sck , lesici» IX . Schleswig Ill . b . V . Schönberg VÜI . Schwabe» XI . Schrvedcn IV .
Schweitz XI .
chwerin VIII . Sclavonien II .
Seeland Ill . b . V . VI . Siebenbürgen XI .
cgeberq III . s . VI . ^vnderburg III . b . V . ganz Spanien I . II .
Rade II .
Steiermark XI .
Skcrnberg VIII .
Stettin VII .
Stralsund VII .
Strelitz Vili .
Höilmng Ill . b . V .
Terga» XI .
Tria I -
Tenderti III b . yA Tyrol XI .
Utltzimg III a .
Ungarn XI .
Unna I *
Zrrden kl .
Vttvicr I .
arcntvrf I . rll .
gaitt wesiphalen k . fieli XI - . ilviiiar VII .
Rittenberg Xb
Welstabuttcl X . XI .
Wolgast VII .
Zeitz XI .
XU