zur Strafarbeit für allerley Verbrecher . Unter der Direktion zweyer Herren des Raths , und vier aus den io Vorstehern des St . Annen - Armen» und Wcrkham ses gewählter Bürger .
Der Theerhof ; auf der Lastadie .
Thürme . S . Rtrchen . Diese sind alle mit Thürmen versehen , unter welchen sich die beyden Thürme der St . Marien - Kirche , die im Anfange des «gten Jahrhunderts erbaut , und , nach der Angabe , über 200 Men hoch sind , auszeichnen .
Der Absolomskhurm ; vor dem Hüxterthore , dem Wachlhaufc gegenüber , r blaue Thurm ; am Ende der Beckergrube .
S . auch Wasserkunst .
Ucbrigens sieht man an den Thören , Maliern rc . ch viele ältere und neuere Thürme . Unsinnigenhaus ; vor dem Mühlcnthore , nahe am sogenannten Vogclsangc .
Waagen . Die Rarhs« oder Vberwaage , unter dem Rathhausc , am Markte ; die Niederwaage , an der Trave , zwischen der All - und Mcnqstraße ; die neue Waage , unken bey der Engelsgrube .
Das Waisenhaus ; bey der St . Acgidien Kirche ; in wclchcin Knaben und Mädchen , deren Väter storben , unterhalten und unterrichtet werden , bis sie zum Dienst oder Handwerke greifen können .
Der Wallhof ; vor dem Holstcnthorc , über dem ersten Thore ; dabey ist die Wallhofsallce .
Wasserkunst . In zweyen ganz nahe vor dem Hüx - terthvre liegenden Thürmen enthaltene Druckwerke , deren eines die Bürger - und das andre die kunst heißt , und wodurch das Wasser der Wacknitz auf eine Höhe gebracht , und von derselben herab durch eine Menge untcrirrdischer Röhren in die Straßen und Häuser der Stadt vertheilt wird . Einige wenige Straßen empfangen das Wacknitz - wasser geradezu , ohne Maschinenwerk .
Der Weinkeller ; unter dem Rathhause , und den dazu gehörigen Gebäuden ; der Hquptmigang am SU Markte ,